WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2004, 10:55   #1
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard Fehlermeldung - kein Virus

Hi,

Regelmäßig hat sich folgende Fehlermeldung die ich im Anhang beifügen.
Sie tritt nur bei einer Anwendung auf. Dieses eine Textverarbeitungsprogrammen.

Weiß jemand wie ich diesem umgehen kann? Ich habe eigentlich genug Arbeitsspeicher und wüsste nicht woran es liegen soll.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 11:03   #2
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,

Keine ne Idee?
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 19:07   #3
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Vielleicht ist der RAM defekt? Memtest86 drüberlaufen lassen.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 20:36   #4
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Standard

an den speícher kanns net liegen mit infinieon
xp updates schon gemacht--wegen dem vbscript..da gibts glaub ich irgendetwas
schau mal nach
bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 20:37   #5
bhoernchen
Inventar
 
Benutzerbild von bhoernchen
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647


Standard

an den speícher kanns net liegen mit infinieon
xp updates schon gemacht--wegen dem vbscript..da gibts glaub ich irgendetwas
schau mal nach
bhoernchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 21:22   #6
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,

Ich schaue mal nach. Danke.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 10:49   #7
xlazarus
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.07.2004
Alter: 47
Beiträge: 71


Standard

Das ist eine Fehlermeldung eines WS-Scipts.
Leider ist das Problem bei Fehlermeldungen von Windows internen Scripts immer das selbe:
Man hat absolut keinen Dau, was gemeint ist.

Oft fehlt dem Script eine .dll an der richtigen Stelle.
.dll's gehen ganz gerne beim deinstallieren von gewissen Programmen (zB.: Adobe, Macromedia, ... etc) verloren, oder wenn bei der Deinstallation eines Programmes die Abfragen kommen: "Komponenten werden auch noch von anderen Programmen genutzt --> Löschen Ja/Nein" (so ähnlich zumindest).

Einfach mal nachgrübeln, welche Programme du in der letzten Zeit deinstalliert hast. ;-)

Ansonsten wäre aber auch eine VB-Entwicklerumgebung nicht schlecht, damit kann man solche Scriptfehler debuggen und mit ein bisserl Glück und Verständnis findet man sogar den Fehler.

So, mehr fällt mir im Moment nicht mehr ein.

XL
____________________________________
give all that you can,
and you\'ll get more than
you need!
\"XL\"
xlazarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 11:39   #8
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,

Zitat:
Original geschrieben von xlazarus

Ansonsten wäre aber auch eine VB-Entwicklerumgebung nicht schlecht, damit kann man solche Scriptfehler debuggen und mit ein bisserl Glück und Verständnis findet man sogar den Fehler.
Was ist eine VB-Entwicklerumgebung?
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 11:49   #9
xlazarus
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.07.2004
Alter: 47
Beiträge: 71


Standard

Oh sorry.
Vb = Visual Basic!

Visual Basic Studio ist eine Entwicklerumgebung dazu, um Windows-Programme zu schreiben.
Allerdings bekommst du damit auch eine Haufen .dll's in deine Sys32 und so könnte vielleicht das Problem behoben werden.

XL
____________________________________
give all that you can,
and you\'ll get more than
you need!
\"XL\"
xlazarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 18:08   #10
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi XL,
VB - da habe ich Null Ahnung von. Leider.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag