WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2004, 18:30   #1
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard VAN's RV7 Motor startet nicht

Hallo,ich hoffe ihr koennt mir wiedermal weiterhelfen. Ich habe mir die im Heft beschriebene VANS RV7 gezogen und muss sagen, ein wirklich netter Flieger. Wenn er denn fliegen würde. Denn ich bringe den Motor nicht zum Starten, egal wie ich es auch immer versuche. Tank voll, Gemisch reich, Benzinpumpe an und Starter drücken aber der Prop dreht sich ein paar mal, aber die Maschine will einfach nicht anspringen. In der Tat aehnlich wie ein Auto mit schwacher Batterie im Winter. Auffällig: Offensichtlich baut die Kiste weder Öl noch Benzindruck auf !
Aber das Maintenance Modul (fix failures) etc bringt keine Abhilfe.Auch eine erneute Installation brachte nichts. Ebenso ein komplett neues Saugen der Maschine. Sie will einfach nicht.
Was soll ich noch mit der kleinen Diva machen...?
PS: Die Frameraten sind auch der ziemliche Killer, selbst mit den optionalen DX3 Texturen...
Aber das ist jetzt mal weniger wichtig und ein anderes Thema.
Wer kann helfen ?
Viiiiiiiielen Dank
Gruß Timo
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2004, 22:23   #2
Harald Eck
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 68
Beiträge: 31


Standard

Hallo Timo,

hast du eine "krumme" Startsituation in Richtung cold and dark gespeichert ?
Eigentlich müsste der Motor laufen, wenn
du die Maschine im frisch gestarteten Flusi aufrufst.
Tut sie schon das nicht ?
Deine Startsequenz ist richtig, bei mir springt sie sogar ohne boost pump nach ein paar Sekunden an.
Soweit ich mich erinnere haben die ein
forum, schon nachgesehen ob dein Problem noch jemand hat ?

Viele Grüsse
Harald
Harald Eck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 17:03   #3
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

Hallo,
leider nein. Ich starte normalerweise immer mit der (laufenden) Standard Cessna. Aber wenn ich dann zur Vans
umswitche, geht der Motor sogar nach 2-3 Sekunden aus.
Im Herstellerforum war ich, aber die Antworten dort haben mir bislang nicht wirklich geholfen (check fuel, etc), ich habe
auch das Failure Module entsprechend eingestellt (alle Häkchen raus, also deaktiviert). Aber es scheint nichts zu bringen...
Naja, werde mich wohl heute abend nochmal eine Weile damit beschaeftigen zu muessen. Als Segelflugzeug ist die
Vans jedenfalls nicht zu gebrauchen ;-)
Das merkwürdige ist: Kurz nach der Installation hat es funktioniert und sie ist auch angelaufen und geflogen, aber nur einmal.
Sollte ich hierbei ueber die Betriebsgrenzen gegangen sein, müsste ja wenigstens die Option: Fix Failures hilfreich sein.
Aber das tut sie nicht. Auch Ölwechsel oder nachkippen hilft nicht...
Trotzdem danke nochmal
Gruss
Timo
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 20:00   #4
Harald Eck
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 68
Beiträge: 31


Standard

Hallo Timo

merxwürdig. Was mir jetzt noch einfällt:
laut Handbuch müssen alle RealitätsSchieber des flight model im Sim nach rechts.
Automixture auf aus ? Geht das Ding
trotz sofortigem Gasgeben aus ?
Vor der Neuinstallation alle directories in aircraft (ffs vans) und unter flight simulator 9 (ffs) händisch gelöscht, die registry mit einem tool geputzt ?

Ich wünsch dir viel Erfolg bei der Fehlersuche, der Flieger ists wert.

Viele Grüsse
Harald
Harald Eck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 11:33   #5
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

Hallo,
eine Erklärung fuer den Fehler habe ich nicht gefunden, aber ich habe mir vom Supportteam eine neue RV7.ffs schicken lassen, dann ist sie endlich geflogen. Mir scheint aber dennoch ein Fehler drin zu sein, denn wenn ich Failures aktiviere (rare), habe ich genau das gleiche Problem wie vorher. Auch die Bremsen etc funktionieren nicht mehr, genauso wie der Fahrtmesser. Nur wenn ich alle Fehler ausschalte, läuft die Maschine. Ich denke da ist irgendein bug im Failure module..
Trotzdem danke fuer den Tip. Reality Einstellungen sind alle rechts. Was mir auch aufgefallen ist, die Frameraten sind im Full-Screen Modus schlechter als im Windows Modus. Naja, aber damit kann ich leben.
Gruesse
Timo
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag