![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo JOBIA (und alle anderen Flacker-Geplagten).
Bislang lief mein FS9 eigentlich recht zuverlässig. Keine CTDs, keine gravierenden Graphic-Probleme. Neuerdings habe ich jedoch das Phänomen, dass nach längeren Flügen an meinem Ziel-Airport die Bodentexturen heftig flackern. Die Bodentexturen des Airports, egal ob Runway, Taxiway oder Apron, vermischen sich mit dem normalen Untergrundtexturen des FS. Dies passiert wohlbemerkt immer erst am Zielflughafen. Beim Start ist alles in Ordnung, erst nach 1 bis 2 Stunden Flug zeigt der Zielflughafen dieses Flackern. Beim FS2002 hatte ich das auch ab und an mal, allerdings gab es dort einen kleinen Trick, der den Flusi zwang, die Scenerie neu (und dann korrekt) zu laden. Ich hatte einfach das Datum um einen Tag versetzt, daraufhin hat der FS alles neu geladen. Das funktioniert im FS9 auch, allerdings ohne den gewünschten Erfolg. Es flackert munter weiter. Erst wenn ich die Situation speichere, den FS komplett beende und anschließend die gespeicherte Situation neu aufrufe, ist alles wieder so, wie es sein soll. Das ist natürlich für Onlineflüge eine undenkbare Problemlösung. Außerdem möchte ich natürlich schon im Anflug eine möglichst korrekte Darstellung haben. Gibt es da vielleicht einen anderen Lösungsansatz? Ich habe schon versucht, über die Suchfunktion etwas zu finden, aber die Sache mit der "Flimmerei" hat so viele verschiedene Erscheinungsformen, dass ich da langsam nicht mehr durchsteige. Würde es vielleicht helfen, den Zielflughafen vor dem Flug in der Scenery.cfg auf Priorität 1 zu schieben? Ich bin da im Moment ziemlich ratlos... ![]() Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|