WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2004, 18:20   #1
TheGroupOfOdin
Senior Member
 
Registriert seit: 08.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 199


TheGroupOfOdin eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Partition für Swapfile unter XP

Hallo!

Ist es möglich eine eigene Partition für die Swapfile zu errichten
unter Windows xp?

Habe einen RAID am laufen und möchte die SWAFfile auf eine andere
Festplatte (am Anfang) als eigene Partition erstellen!

Ist das möglich und wie groß sollte die Partition sein bei 768 MB?
Bzw was für Einstellungen brauch ich da und wo muss ich das ändern?

Gruß
____________________________________
The Group of Odin

TheGroupOfOdin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 18:40   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

bezüglich der Größe, starte mal die Forumssuche, gibt einige Tipps dazu

imho würde ich 500 MB nehmen, je nach Anforderungen von Programmen (Bild-, Video-, Audiobearbeitung) mehr.

in den Systemeigenschaften (re. Maustaste auf Arbeitsplatz, Eigenschaften) - Erweitert - Systemleistungsoptionen kannst du die Einstellungen für die Auslagerungsdatei verändern.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 18:40   #3
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Mit dem richtigen Tool kanns ja sogat im RAM swappen

Aber ich würd dir eine Partition empfehlen (standart FAT) und darin einfach deine SWAP legen.

Verstah ich das richtig, dass deine HDD 768 MB hat, denn laut Profiel (2x256+128) hast ja 640MB RAM.
In diesem Fall würd ich alles nehmen!

Ansonnsten min. die größe deines RAM, kommt aber darauf an, was du mit welchen systemen machen möchtest! aber mit nem Gig kannst nie falsch liegen!

/edit: Nein! Auf die Minute genau
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 18:53   #4
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hmm gelöscht dürfte was überlesen haben
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 19:06   #5
TheGroupOfOdin
Senior Member
 
Registriert seit: 08.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 199


TheGroupOfOdin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi!

es sind jetzt 3x 256 mp RAM (damit keine Missverständnisse aufkommmen`)

und was ist das richtige Tool? wieso grad fat und ned ntfs .. das ganze system läuft auf ntfs!

weil mich nervt es wenn ich viel herumgebastelt habe jedes mal die auslagerungsdatei an den anfang defragmentieren zu müssen!

kann man diese einstellung bzw. verlagerung der auslagerungsdatei
nicht einfach im system vornehmen?
____________________________________
The Group of Odin

TheGroupOfOdin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 19:12   #6
TheGroupOfOdin
Senior Member
 
Registriert seit: 08.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 199


TheGroupOfOdin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

oh hab ich überlesen.. hat ja schon jemand geschrieben wo ich das finde ich schau mir das mal an

meld mich später noch einmal

danke
____________________________________
The Group of Odin

TheGroupOfOdin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 19:22   #7
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Mit NTFS hast du die Möglichkeit der Rechteverteilung, Komprimierung einzelner Dateien, Verschlüsselung selbiger und das Einhängen von Freigaben in den Verzeichnisbaum, sowie reichlich Informationen über alle vorhandenen Dateien. Nun mal ehrlich brauchst du dass für deine SWAP-Datei? Nein! Doch das System muss diese Daten auch verwalten. Daher würde FAT einiges schneller arbeiten.

NTFS eignet sich für oben genannte Beispiele, sowie in extrem Fällen wie starker Defragmentierung, bzw den Umgang mit großen Dateien. Dabei holt NTFS mehr Leistung als FAT heraus, doch wenn nur eine Datei vorhanden ist . . .
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 18:39   #8
TheGroupOfOdin
Senior Member
 
Registriert seit: 08.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 199


TheGroupOfOdin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab die swapfile auf die neue partition gelegt!
die partition hat 1 gb!
wie soll ich sie einstellen? automatisch beziehen oda selber festlegen, wenn selber welche werte?
(im moment auf automatisch: Problem: Meldung kommt immer zu wenig Platz auf dem Datenträger!)

habe danach c: defragmentiert! wieso wird der anfang der platte immer noch für das System frei gehalten? dachte das ist nur wegen der swapfile?
____________________________________
The Group of Odin

TheGroupOfOdin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 19:00   #9
James020
Inventar
 
Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627


Standard

Auf keinen Fall automatisch verwalten lassen! (was Windows empfiehlt is nie gut )
Grund: Wenn Windows die Größe nach bedarf anpasst, muss er auch die FAT (File Allocate Table) anpassen. D.h. Schreibzugriffe am Anfang der Partition und in der Mitte, sprich in der SWAP.
Soll sie aber eine feste Größe haben, so braucht Win nur mehr in der Datei zu kramen, wie es ihm beliebt und erspart sich ne menge Zugriffszeiten und Neupositionierungen!

Wie groß?
Nun ja ich würd sagen, so groß wieh´s nur geht, denn für was anderes ist die Partition ja sowieso nicht zu gebrauchen oder?

Das mit den lästigen Nachrichten lässt sich abstellen, solltest nach Ballontips oder so suchen, weiß ich momentan auch nicht besser . . .


Lass mich raten: Defrag.exe? Was wunderts dich?
Der schiebt die Daten irgendwie hin und her, doch Effizient nenn ich das nicht! Socher, besser als nichts, doch zudem kommt, dass wenn du nicht genügend freien Platz auf der Partition hast, dann geht auch nicht viel. Dass Windows mit unseren Resourcen nicht gerade sparsam ist, ist ja nix neues oder?
____________________________________
Where do you want to go today? - > Wen intressiert´s!! Ich will Spaß!!! - > Have a lot of fun!
James020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 19:01   #10
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TheGroupOfOdin
ich hab die swapfile auf die neue partition gelegt!
die partition hat 1 gb!
wie soll ich sie einstellen? automatisch beziehen oda selber festlegen, wenn selber welche werte?
(im moment auf automatisch: Problem: Meldung kommt immer zu wenig Platz auf dem Datenträger!)

habe danach c: defragmentiert! wieso wird der anfang der platte immer noch für das System frei gehalten? dachte das ist nur wegen der swapfile?
partition c sollte 1gb gross sein,und dort legst die swapfile drauf.
vorteil: c= anfang der platte,also schnellerer zugriff.

mach ich seit jahren so,auch bei win9x

betriebssystem ist d,proggis sind e,etc.
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag