WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2003, 22:19   #1
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard Miniscanner

Frage: Damals gab es doch mal solche kleinen Handscanner (für normale Bilder). Glaub da war Logitech recht erfolgreich.

Mittlerweile werden ja nurnoch Flachb(r)ettscanner verkauft, gibts eigentlich noch irgendwo kleinere Möglichkeiten um Texte, Zeitungsausschnitte oder einfach nur Fotos zu digitalisieren? Am besten fürs Notebook ein Miniscanner (so Format A5) der mit USB gespeist wird. Gibts sowas?

MfG
Jack.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 22:24   #2
gorie
Master
 
Benutzerbild von gorie
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Velden
Alter: 41
Beiträge: 615


gorie eine Nachricht über ICQ schicken gorie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Vergiss die Handscanner!
Die waren genauso schnell wieder weg wie sie aufgetaucht sind!
Die Idee ist ja nicht schlecht, doch der große Nachteil ist, dass, wenn du mit dem Scanner nicht in einer total geraden Linie fährst, das Bild verzerrt ist. Ebenso musst du peinlich genau auf die "Fortbewegnugsgeschwindigkeit" achten!

Wenn du einen kleinen, aber doch ordentlichen Scanner haben willst, leg dir einen der extraflachen Canon Scanner zu! D656U war zB einer.. mittlerweile hat der schon einen Nachfolger, kostet nicht viel
gorie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2003, 23:29   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Handscanner würde ich dir auch nicht empfehlen, aber Einzugsscanner sind nicht so schlecht.

Wenn 300 dpi ausreichend sind, sind sie sehr praktische Dinger

z.B. http://www.antec-inc.com/us/pro_deta...p?ProdID=65100

PS: Erfahrungen mit dieser Firma, bzw. den Scannern habe ich nicht.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 11:19   #4
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Gut, ich lass mich gern davon überzeugen dass ein Einzugscanner mehr bringt als ein Handscanner.
Jedoch: Wo find ich in den Stores in Wien einen solchen? Oder einen Onlineanbieter der mir diese Dinger verkauft...?

Thx4Help
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 13:25   #5
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hatte 2 Handscanner, einen SW und einen mit Farbe, beide von Mustek (Pearl gelabelt) und mit ISA Interfacekarte.
Einen davon hab ich noch irgendwo rumliegen. Würd ich aber niemandem ernsthaft empfehlen, weil wie gesagt ohne entsprechende Hilfsmittel (Anlegeschiene, Lineal, ....) bekommst kaum einen halbwegs graden Scan zusammen und die Geschwindigkeit muss auch penibel genau eingehalten werden, sehr mühsam das Ganze.
Mit einem Einzugscanner bist Du da auf alle Fälle besser beraten.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 13:54   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

http://www.google.at/search?hl=de&ie...cr%3DcountryAT
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 14:13   #7
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

thx... jetzt hab ich depp nur das Prob dass ich keinen PCMCIA Slot im Notebook hab
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 18:57   #8
gorie
Master
 
Benutzerbild von gorie
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Velden
Alter: 41
Beiträge: 615


gorie eine Nachricht über ICQ schicken gorie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ich empfehle dir immer noch einen kleinen Caonon- Flachbettscanner.
Weil irgendwann wirst du dich beim Einzugsscanner ärgern, dass du nur lose Blätter scannen kannst, nix aus Zeitschriften oder Büchern!

so einen mein ich http://www.geizhals.at/a38044.html
gorie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 22:42   #9
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

es gibt von hp so einen kleinen a5 flachbettscanner (weil zuerst nach flach a5 gefrägt) , der auch auf batterien und sd karten scannen kann ( ich find letzteres ist humbug).
kostet ned soviel und ist normal per usb anzuschliessen...

link: http://www.hp-expo.com/at/ger/produc...hy/q2717a.html

(hp fotoscanner 1200)
gibts bspw. bei der arp datacon und kostet nen hunderter...
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2003, 23:58   #10
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

von HP gabs mal einen kabellosen handscanner der ist recht gut, wird aber leider nicht mehr produsziert, schau mal vileicht findest du den noch irgendwo gebraucht.
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag