WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2003, 11:54   #1
valhalla
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Ort: 3424
Alter: 51
Beiträge: 357

Mein Computer

Frage Thorton vs. Thoroughbred

hallo,

wo liegt eigentlich der unterschied zwischen den beiden kernen ????
bzw. zu welchem würdet ihr raten ??
____________________________________
gruß valhalla
valhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 16:20   #2
StefanB
Newbie
 
Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 4


Standard

ich glaube du meinst den unterschied zwischen dem "Barton" + "Thoroughbred", oder?

der Barton ist der neueste (+ letzte) AthlonXP, mit 512KB Cache, + FSB 333 oder FSB 400.

Der Thoroughbred war glaub ich das 1. oder 2. AthlonXP Design + ging nur bis zum XP2200.

inzwischen gab es noch den Palomino Kern, welcher auch nur 256KB cache hatte, aber von XP2200+ - XP3000+ und 266 oder 333 FSB.

kaufen kann man den Thoroughbred aber schon länger nicht mehr.. > 1 Jahr
StefanB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 16:25   #3
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Thoroughbred und Palomino hast du vertauscht

der Palomino ist der älteste, danach der Thoroughbred und dann der Thorton

btw. gibts dann den Thoroughbred sehr wohl noch zum Kaufen, nur den Palomino nimmer (wobei manchmal immernoch reststücke vorhanden sind)
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden.
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 16:27   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von StefanB
ich glaube du meinst den unterschied zwischen dem "Barton" + "Thoroughbred", oder?

Nein, Thorton ist Thorton und nicht Barton.
Es gibt technisch keine Unterschiede sondern nur optisch.

Der thorton Kern stammt ursprünglich vom Barton bei dem teilweise der L2 Cache abgeschaltet ist, also 256KB statt 512KB.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 16:42   #5
valhalla
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Ort: 3424
Alter: 51
Beiträge: 357

Mein Computer

Lächeln

nein, ich mein definitiv THORTON.
steht auch z.b. auf der asus-hp, wenn man schaut welches mb mit welcher cpu funzt.

der thoroughbred war das 2.desing, nach palomino, da unterscheidet man zwischen A und B,und es gibt ihn bis XP2600+. die barton-generation hat den 512er cache. soweit mein wissensstand.
____________________________________
gruß valhalla
valhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2003, 16:45   #6
valhalla
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Ort: 3424
Alter: 51
Beiträge: 357

Mein Computer

Standard

schon wieder zu lange an einem beitrag geschrieben, die arbeit zwischendurch ist einfach hinderlich

danke für die info, die da lautet thorton = barton - cache
____________________________________
gruß valhalla
valhalla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 11:47   #7
StefanB
Newbie
 
Registriert seit: 17.12.2003
Beiträge: 4


Standard

hab ich wirklich noch nicht mitbekommen.. (hab aber auch ein paar CT´s versäumt heuer )

wenn er nur den halben cache hat, würd ich ihn aber nicht unbedingt empfehlen..
StefanB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 12:31   #8
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard also

wenn ichs recht in erinnerung hab gehts so

Thunderbird -> URALT
Palomino -> ALT -> geht bis XP2200
T-Bred -> neuer -> geht bis 2600+ (und 166MHz FSB)
Barton -> ganz neu -> geht bis 3200+ (FSB200/166 & 512kB L2 Cache)
Thorton -> abgespeckter Barton bei dem die Hälfte vom L2 Cache abgedreht ist...
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 16:51   #9
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Re: also

Zitat:
Original geschrieben von steelrat
wenn ichs recht in erinnerung hab gehts so

Thunderbird -> URALT
Palomino -> ALT -> geht bis XP2200
T-Bred -> neuer -> geht bis 2600+ (und 166MHz FSB)
Barton -> ganz neu -> geht bis 3200+ (FSB200/166 & 512kB L2 Cache)
Thorton -> abgespeckter Barton bei dem die Hälfte vom L2 Cache abgedreht ist...
nur war der Thunderbird niemals ein Athlon XP, was du glaub mit URALT ausdrückst
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden.
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2003, 16:56   #10
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard @ Hubman

ja genau das hab ich mit URALT gemeint...

wenn ich mich ned sehr irre sind die Thunderbirds ja auch noch tw. SLOT A CPUs----
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag