![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Mein altes Asus-Motherboard mit KT133-Chipsatz hat einen aktiven Kühler. Der dürfte mittlerweile ausgeleiert sein und ist schrecklich laut... so ein wimmernd-eierndes Geräusch macht der
![]() Kann man das nicht passiv kühlen? Bzw. wo gibt es einen leisen aktiven Kühler dazu? Ganz ohne Kühler wird's wohl nicht funken, hm? ![]()
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Habe erst vorgestern den aktiv vom ABIT NF7-S durch einen passiv alten P1 Kühler ersetzt. Kein Problem. Dürfte auch bei dir keines sein.
Das Befestigen war ein bisserl dumm weil ich nicht kleben wollte. Zwei Kabelbinder von hinten durch die Löcher erfüllten ihren Zweck.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() Du kannst aber auch noch vorerst probieren die Lager zu reinigen und a bissl zu ölen..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() hi,
hab das selbe problem bei meinem A7V133, aber nur kurz nach dem einschalten hört dann wieder auf. so weit ich weis werden diese sogar noch von asus ausgetauscht, hab das mal auf deren hp gelesen.
____________________________________
gruß valhalla |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Valhalla meint wohl das hier:
http://www.asuscom.de/support/contac...b_fan_form.asp ... leider nur in Deutschland, hätte auch einen für mein altes A7V gebraucht, murrt auch immer nach dem Starten, gibt dann Ruhe
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
![]() hatte selber mal eine zeit lang das av7, allerdings mit dem 133a, was de facto aber denk ich mal egal ist.
bei mir begann das unding chipsatz-lüfter auch relativ bald krach zu machen ![]() ![]() mit der zeit ist mir der lüfter so sehr auf den geist gegangen, dass ich ihn einfach abgesteckt habe. das board läuft auch so total stabil: wenn man den chipsatz-kühler absteckt hat er laut asus-tool ca. 42, mit warens bei mir 34 - damals noch ohne irgendwelche gehäuselüfter. also: den lüfter einfach abstecken (hat zumindest bei mir wunderbar funktioniert). der chipsatz brauch auch keinen passiv-kühlkörper, gehäuselüfter müsste reichen (bei mir hats, wie gesagt, sogar ohne gehäuselüfter wunderbar funktioniert).
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() jep, das wars, das das nur in d geht find ich ka..e.
aber wennst wen in d kennst ....
____________________________________
gruß valhalla |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() Naja, wegen dem blöden Propeller jemanden in Deutschland zu nerven ![]()
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() hab auch gmeint verwandte oder so, die man öfter trifft,damits nicht alzu aufwendig ist.
aber wer gibt schon gerne zu das er verwandte in d hat ![]() ![]()
____________________________________
gruß valhalla |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693
|
![]() Zitat:
patentieren lassen sollen ![]() Nur war ich etwas großzügiger zu meinem NF7s und hab einen "kleinen" alpha-pal genommen.
____________________________________
Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|