Habe gestern von Catalyst 3.8 auf 3.9 upgegradet, sprich den neuen Treiber installiert und danach gabs eigentlich nur probleme.
was ganz eigenartig ist. ich habe die grafikkarte 2x im gerätenmananger. 1x als radeon 9800 und 1x als radeon 9800-secondary!
und es ist zweimal der selbe prozess aktiv: ati2exxx mit user system und ati2exxx mit user peter

die beiden treiber haben genau die gleichen nummern.
ich versuche die secondary zu deaktivieren und zu deinstallieren, was nicht gelang, da beim nächsten windows boot wieder neue hardware gefunden wurde und wieder 2 treiber für die graka vorhanden sind.
ok, dache ich, soll sein. nur war es so, dass sich diverse programme nach einiger zeit aufgehängt haben. ->> installieren des alten 3.8 treibers ->> system läuft stabil, nur sind weiterhin im gerätemanager 2 grafikkartentreiber vorhanden und im prozessmanager sind auch weiterhin 2 ati-treiber aktiv.
was kann ich tun, damit ich die secondary endlich wegbekommen??
ach ja: wenn ich im gerätemanager die erste grafikkarte (also die ohne secondary) rausschmeisse, dann startet windows mit der meldung, das kein ati-gerätemanager gestartet werden kann, da keine karte gefunden wurde -> nach ein paar sek wird neue hardware gefunden und das spiechen geht von vorne los...
ich weiß, bin selber schuld, man soll treiber nur installieren, wenn es notwendig ist, dache aber da ich bisher keinerlei probs mit dem update auf eine neue version hatte....
