![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Seit gestern fliesst bei mir zwischen den armaturen in der badewanne und dem abfluss ca. 50-60v (gemessen) wechselstrom. Allerdings nur bei warmwasser (gasetagenheizung). Woran kann das liegen? Wieso gerade 50-60v? Wie gefährlich ist das? Wieso löst der fi nicht aus?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Hab 58v an allen wasserhähnen und der steckdosenerde gemessen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 11
|
![]() Überprüf mal den Potentialausgleich - das ist eine elektrisch leitende Verbindung zwischen Badewanne und Erde (findest Du in Form eines Drahtes unter der Badewanne, die genau dazu da ist, dass sowas nicht auftritt bzw. keine Unfälle passieren. Du musst dazu im Normalfall eine Abdeckung abnehmen, wenn Deine Badewanne seitlich verfliest ist. Ggf. musst Du Deine Armatur(en) auch bei diesem Potentialausgleich dazuhängen, wenn Du tatsächlich 58V misst.
____________________________________
Der Gesamt-IQ der Menschheit ist eine Konstante - die Menschheit wächst und wächst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Also da hast du irgendwo einen Masseschluß. Wieso gerade 58V Potentialunterschied sind kann ich dir leider auch nicht sagen, allerdings Igrnorieren kannst das nicht. Warum allerdings der FI nicht geflogen ist ist mir auch rätselhaft. Allerdings könnte das Potential auch von einen anderen Anschluss kommen.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() erdung der badewanne in takt, desshalb spürt man den strom auch nur wenn man in der wanne steht - also selbst geerdet ist, wenn man die amaturen von aussen angreift spürt man auch nichts.
Wie kann sowas passieren? imho müsste ein defektes gerät im haus strom an die erde abgeben damit dass passiert, allerdings flieg dann der fi raus, was aber nicht der fall ist.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() deine Wasserleitungsrohre sind nicht mit der Potentialausgleichsschiene verbunden
Der Fi fällt deswegen nicht weil der Stromfluss nicht hoch genug ist, wär der höher so würd es dich nicht nur ein wenig kitzeln wenn du in der Wanne stehst. Anscheinend ist irgendeine Isolation beschädigt, als erstes würd ich auf einen Heisswasserspeicher tippen oder ev. auf eine defekte Therme. Kann sich allerdings auch um einen Isolationsfehler einer in der Wand verlegten Leitung handeln. Mal zum Eingrenzen: alles was möglich ist vom Stromkreis trennen und zwischendurch immer messen Fi auf Funktionstüchtigkeit prüfen! wenn die Isolation vollständig versagt hast auf einmal 230V auf allen Wasserhähnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() schuldigen gefunden, von all den geräten muss es unbedingt die klimaanlage sein
![]() Also gibt die klimaanlage ca. 50v über die erdung ab, der fi wurde vor einer woche von einem elektriker getestet, damals war die klima noch ok. Wieso löst der fi aber nicht aus, dachte das ist u.a. der sinn dass wenn irgendein gerät strom über den erdleiter schickt - click?? Was tu ich jetzt? Wie gefährlich ist es die klimaanlage weiter zu verwenden? Beim duschen kann ichs ja abstecken, aber bei den temps muss das teil einfach laufen. Die erde der klima abklemmen ist wohl mehr als fahrlässig ![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Ist an die Klimaanlage auch der PE ("Erde") angeschlossen ?!
Falls vorhanden kontrolier ihn mit einem Durchgangsprüfer auf PE im Verteilerkastl oder die Potentialausgleichsschiene... ps: Wenn du einen 30mA Fi hast, löst der in einem "normalen" Isolationsfehler von 230V/30mA=ca. 7,5 KOhm aus... Deine "verschleppte" Spg. beträgt aber nur 58V, die Restlichen 172 V stehen im Gerät (Gerätefehler) oder an der Übergangsstelle defekte Isolation auf Erde an. (58V/30mA=ca.2KOhm) ps: Klimaanlage umbedingt reparieren lassen !!! ![]()
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() würd mich mit der Fehlerbeschreibung direkt an den Hersteller/Importeur wenden
kann durchaus sein das es sich um einen Produktionsfehler handelt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|