![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823
|
![]() hi,
nehmen wir an, ich überfalle eine bank und kann mir daher einen neuen cpu leisten ![]() mfg Juro |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Also meiner Meinung nach sind die Boxed-Kühler nicht minderwertig, aber jeder wie er meint!
Garantieanspruch verlierst net, aber wennst den Kühlkörper (inkl. Lüfter) tauscht und ihn schlecht montierst und dann deine CPU verheizt wirst natürlich Pech haben!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2003
Alter: 45
Beiträge: 223
|
![]() kommt auf jeden fall auf die cpu an. boxed kühler sind keineswegs schlecht für normalen betrieb, aber für overclocking sind sie doch denkbar ungeeignet.
bei intel sollte es keine probleme geben - da kannst auch ruhig den standardkühler verwenden. hab einen p4 2.66 und bin in den vergangenen heißen tagen nicht über 40° gekommen. bei amd is die sache schon ein wenig anders - da habe ich keine erfahrungen mit den boxed cpu´s und deren kühler - du verlierst auf jeden fall den anspruch auf garantie, wenn du eine kante oder ecke der die beim montieren abbrichst. so lang du vorsichtig genug bist, sollte nicht passieren.
____________________________________
what´s wrong with my sig? hi @ cheesen-farmer, der mit wow-gold seine familie ernähren muss... wilkommen in der new economy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 53
Beiträge: 823
|
![]() naja, in diesem fall geht es um einen 3ghz ht pentium. ich habe in der vergangenheit immer wieder erlebt, dass die montierten lüfter um einiges lauter sind als notwendig. am besten ist man montiert einen 60-80mm converter auf den heatsink um dann einen langsam drehenden 80mm lüfter zu montieren.
danke für eure antworten. mfg Juro |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() Wie schlecht sind die Lüfter von den Boxed AMD wirklich?
Übertakten will ich nicht. Ich will aber ein stabiles und vor allem leises System. Vor zwei Jahren habe ich beim Birg einen Computer mit einem AMD mit 1 GHz gekauft (nicht boxed) und das System ist nervend laut. (Netzteil und CPU-Lüfter sind laut) So was kommt mir nicht nochmal ins Haus. Andererseits habe ich Angst, dass da was von der Platine runtergerissen wird, wenn ich einen Konverter und ein 80er Lüfter verwende, weil das MoBo im Tower drinsteht. Also, sind die Boxed AMD Lüfter sehr laut? georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Wenn es das Board erlaubt(4 Löcher rund um den Cpu-Sockel müssen vorgesehen sein) einen schraubbaren Kühlkörper verwenden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() Tut mir Leid, ich weis ich bin lästig.
![]() "4 Löcher rund um den Cpu-Sockel müssen vorgesehen sein" müssen da noch irgendwelche Löcher oder Gewinde auf dem Blech vom Gehäuse wo das MoBo draufgeschraubt ist sein? danke georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() mein cousin hat einen amd xp 2400+ boxed gekauft. wir haben die cpu eingebaut, schutzfolie vom wärmeleitpad oder was immer das ist auf dem kühlkörper und den kühler montiert. die temperaturanzeige war in kürzester zeit ohne belastung auf ca. 75°C.
wir haben den computer natürlich sofort ausgeschaltet, weil es das nicht wirklich sein kann. aufgrund der schlechten erfahrung, die wir mit den leitpasten, die original auf den kühlern aufgebracht sind, gemacht haben, haben wir die paste restlos entfernt, otto-normal-wärmeleitpaste (die weisse) und siehe da, jetzt wird die cpu auch unter last kaum wärmer als 45°C. und laut ist das ding nicht. seine festplatten sind weit lauter ![]() aber das beste kommt noch: laut amd erlischt sofort die garantie, sobald man den kühler mit einer anderen wärmeleitpaste verwendet, als mit dem, was da schon original drauf ist. finde ich schon lustig . ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() @servman
Ich hab mir auch vor ein paar Tagen einen 2400+ boxed gekauft und bin mit dem Kühler SEHR zufrieden, der ist wirklich leise und ich hab bei Normalbetrieb ca. 50°C, ich kann nicht nachvollziehen welche Probleme du hast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Scheint als ob beim Xp2400+ amd eine brauchbare Lösung gefunden hat, vom 2000+,2600+ und 2700+ weiss ich von Fällen mit um die 60°. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|