WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2005, 21:34   #1
athropos
Hero
 
Registriert seit: 24.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 801


athropos eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Intel 440BX und 400Gig-Platte

hi!

wollt nur fragen ob ein P2-mainboard mit intel440BX-chipsatz ohne zusätzlicher controllerkarte eine 400GB-Harddisk richtig erkennt (wäre nicht die systemplatte sondern nur zur datensicherung)

thx & lg, Athropos
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π.
Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre.

Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\"

Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\".
athropos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 22:18   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

unmöglich ohne Controllerkarte
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 22:56   #3
athropos
Hero
 
Registriert seit: 24.07.2001
Alter: 46
Beiträge: 801


athropos eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

was wäre denn dann die max. größe, die das mb verträgt?
____________________________________
Einstein, Pascal and Newton are playing hide and seek. Einstein is \"it\" so he faces the wall, closes his eyes and counts to π.
Pascal runs off like an idiot but Newton pulls out a piece of chalk and draws a 1m x 1m square on the ground and then stands in it\'s centre.

Einstein\'s done counting and turns around and sees Newton, so he grabs him and screams \"I found Newton!\"

Then Newton smirks and says, \"I\'m not Newton, I\'m Pascal\".
athropos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 23:08   #4
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

127 GB
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 00:14   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Ich hab ne 200GB-WD am OnboardController vom ASUS P2B-F i440BX. 48bit LBA ist enabelt und schraub das Limit somit auf auf 2.000.000GB rauf, hoffe ich.

Wenn ASUS nicht noch wo einen BUG drinnen hat, müßte es bis 2.000.000GB gehen. Booten halt nur bis 128GB, gilt nur für die BootPlatte. Eine >128GB Partition auf <P3-SYS mußt aber vor MSDOS verstecken sonst wird die kaputt repariert
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 07:48   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
.


Ich hab ne 200GB-WD am OnboardController vom ASUS P2B-F i440BX. ....
So ein Schmäh....

edit: Intel 440BX
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 09:37   #7
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Ich verwende zwar kein P2B aber dafür ein P3B-F von Asus. Der Chipsatz ist der selbe. Die letzte verfügbare BIOS-Release für das Board ist die v1008 Beta 04 vom 15.10.2001 - da war von 400GB-HDD noch keine Rede )
Ich erwende eine 120GB - die läuft - und mehr wird auch ned wirklich gehen - aber wie gesagt, ausprobieren! Sehr zuversichtlich bin ich allerdings nicht!

So long
Zonediver
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 09:50   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ist doch wurscht ob das board sie erkennt, ab 2k oder xp reichts wenn windows das tut. Einfach im bios den port an dem die disk hängt auf none statt auto oder sonstwas einstellen. Solange nicht von der platte gebootet wird sollte es keine probleme geben.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 09:50   #9
bacch
Veteran
 
Registriert seit: 28.04.2001
Beiträge: 463

Mein Computer

Standard

das dürfte möglicherweise eine Lösung des Problems bringen:

http://www.pro-support.de/ps1.pl?noframes;read=1742
bacch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 11:37   #10
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Einfach im bios den port an dem die disk hängt auf none statt auto

Ja genau, MSDOS darf die Disk nicht in die Finger bekommen sonst macht es Gatsch draus
Wie schon gepostet läut bei mir eine 200GB-WD seit 2Monaten ohne Probs und war schon einigemale randvoll, bei mir funktionierts.


www.members.aon.at/temp0/hd.JPG
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag