WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2004, 14:42   #21
TiAr
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 62
Beiträge: 290


Standard

Hallo Zusammen,

ok - mein Posting war vielleicht etwas übertrieben! Also schnell zurück zur sachlichen Diskussion.

Ich habe mich jetzt inzwischen weiter mit der Ju beschäftigt. Das Manual durchgeackert und einen kurzen Ausflug durch den verschneiten Odenwald gemacht. Dabei bin ich genau nach Checkliste geflogen. Und ich muß sagen: einfach hervorragend umgesetzt. Flugverhalten meiner Meinung nach sehr stimmig. Rollverhalten um die Längsachse bei Reisegeschwindigkeit 200 km/h absolut problemlos. Trimmung steht im Manual. Man kann wunderschöne Vollkreise fliegen - dabei hält die Ju wunderbar die Höhe (natürlich mit ein bisschen Korrektur)

Wenn man den Sperry-Kursschreiber auschaltet, ist auch kein Tanzen in der Luft mehr festellbar. Ich kann es aber nicht beurteilen, ob der sich in Realität auch so verhält. Vielleicht hat der Euch das Tanzen in der Luft beschert?!?

@Carl
Ich fliege übrigens mit relistischem Flugverhalten, alle Regler rechts bis auf Drehmoment (in der Mitte). Steuereinstellungen auf standard. Hast Du die Maschine richtig installiert? - hier steht einiges im Manual.

@Wolfram
Werde bei Gelegenheit auch mal Dein Air-File ausprobieren. Habe aber momentan keine Zeit dafür. Sorry. Deshalb habe ich keinen Vergleich.

Pierino Primavesi hat sich bei mir auch schon gemeldet - ich denke er postet heute abend hier im Forum.

Meiner Meinung ist ist die Ju super genial umgesetzt - vielleicht sogar das beste Addon auf meiner Platte.

Viele Grüße
Thomas Röhl
____________________________________
www.FlightPort.de
www.fsc-ev.de
FSC333
TiAr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 15:16   #22
Käpt´n
Senior Member
 
Registriert seit: 26.12.2001
Alter: 64
Beiträge: 143


Standard

Hallo miteinander,

@ Thomas
Du hast recht, es ist der Sperry-Kursschreiber. Bei voll aufgestellten Allgemein-Regler gerät die Ju ins Schaukeln. Ist er ausgeschaltet, klappt alles tadellos.

Bei mir hat sich diese Einstellung mit eingeschaltetem Kursschreiber bewährt. (Bild im Anhang)

An dieser Stelle auch meinen ganz herzlichen Dank an den Freewaredesigner, der meiner Meinung nach, mit diesem Flugzeug eine großartige Arbeit geleistet hat.

Gruß
Frank
Käpt´n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 15:19   #23
TiAr
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 62
Beiträge: 290


Standard

Hallo Carl,

mit was fliegst Du denn? Im 2002 macht sie bestimmt Probleme. Ist doch ein FS9-Modell.

Gruß
Thomas
____________________________________
www.FlightPort.de
www.fsc-ev.de
FSC333
TiAr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 15:43   #24
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

HalloThomas,

mit dem FS9 natürlich.

FS2002 habe ich nur erwähnt wegen meiner Versuche zur Auswirkung der Realismus-Einstellung. Dewegen bin ich auch daraufgekommen hier nachzusehen.

Gruß
Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~**
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 15:46   #25
EW-Commander
Inventar
 
Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kustra
Danke, hab sie gerade installiert und nen kleinen Rundflug gemacht.
Sound, Optik, Flugeigenschaften genial. Die Ju 52 verwendet anscheindend die original DC 3 Gauges, die Optik und die Sicht nach draussen sind jedoch wesentlich besser.

Gruss kustra
Und genau wegen der Gauges funzt der Flieger bei mir im Fs02 auch net
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit

freihe vögel fliegen
EW-Commander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 16:48   #26
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Idee

So, habe die Maschiene einem Ju52 Piloten geschickt, den ich aus dem Pilots.de Forum kenne.

Er will sich im laufe der nächsten Woche dazu hier melden.
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 18:14   #27
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hallo,

bevor es hier zu emotional wird, einige Anmerkungen auch gestützt auf obige Hinweise:

1. Ja, auch ich habe mich mal wieder hinreisen lassen. Erstmal DANKE Pierino für diese schöne neue Ju 52 Serie. Das ist heute als freeware nicht mehr so üblich, andere kassieren da schon lange fette $$

2. Ein Hauptgrund für die unterschiedlichen "Flugeigenschaften" liegt tatsächlich in der Relitätsgrad Einstellung.
Bei mir ist die Stellung extrem hoch als normal, dann aber Probleme die Ju zu steuern.
Einstellung gering bis Null, die Ju fliegt lammfromm und butterweich.
Dass ich auf sowas noch reinfllen kann , tss...

3. Unklar ist mir noch ein extrem hoher Wert in der .air Datei welcher auch das Ansprechverhalten des Ruders beeinflusst. Eventuell ist das ein Tippfehler im Dezimalbereich. Die Wirkung bei deutlicher Änderung habe ich noch nicht probiert, jedoch zeigen mehrere Stichproben anderer .air Dateien hier Null oder sehr kleine Werte.

4. Nicht verstanden habe ich auch die Einträge in der aircraft.cfg bei den Props. Da ist ein Constant Speed Prop mit zwei gleichen Steigungen drin, damit ist dieser aber ein Fixed Pitch Prop.
Das hat zwar keinen dramatische Einfluss auf die Verwendung der Ju, aber wirft die Frage auf: Hatte die nun Fixed oder Constant Speed Props? Eventuell kann das Pierino klären.

5. Wer meine abgeänderte Flugdynamik benutzt hat möglicherweise auch ein Problem bei geringer oder keiner Realitätsgradeinstellung.
Damit ist die auch nicht für alle geeignet.

So, jetzt wieder flach atmen und die Ju fliegen gehen.

Gruß,
Wolfram
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 19:26   #28
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

Wolfram,

meinst Du CY_da Side Force - Aileron ? (unter Side-Forces in Section 1101)?

Da steht bei der Ju-52 angezeigt mit AAM -57595.6054.... drin gegenüber +4.39.... bei der Ford und Null bei 737 und C172. In der Wirklichkeit ist dieser Seitenkraft-Koeffizient auch meistens Null (747, C172,Cessna 310, Beech 99 usw, Beispiele in ROSKAM) höchstens mal- 0.01 bis - 0.03, je nach Geschwindigkeit, z.B. bei der Phantom.

Gruß
Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~**
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 20:50   #29
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

@Carl

ja genau, der Wert CY_da. Sehr verdächtig, habe das bereits geändert auf 0,4 und siehe da - schon wird es deutlich besser. Möglicherweise ist hier 0,04 ratsam.

Leider bleibt aber das Querruder bei max realism noch heikel, das Seitenruder wird mit obiger Anpassung gut dosiert.

Erstaunlich ist es aber schon für mich, durch all die Panik hier habe ich mehrere Flugzeuge die ich schon lange fliege mal mit max und mal mit Null realism geflogen. Alle zeigen keine nenneswerte Änderung im Flugverhalten, nur die Ju bringt mich in Schwierigkeiten.
Bei sehr kleinen Bewegungen am Stick/Pedalen gehts nun, aber das kann es nicht wirklich sein.
Ich fliege nun schon seit 1986 Flusis aller Art, mit vielen seltsamen Effekten vertraut. Aber die Ju stellt mich auf eine harte Probe.

Habe heute mal die LN 9300 Flugmechanik durchforstet. Leider passen die Formelzeichen nur spärlich zu den Bezeichnungen in AAM oder AirEd.

Aber, die Ju fliegt nicht schlecht, das muss ich hier nochmals wiederholen !
Jeder der damit Probleme hat, bitte die Realismus Regler auf Mitte oder links stellen.

Dank Carl ist das nun klar gelöst.

Und meine FD ist Schrott, die geht nur so weil bei maximalem realism eingestellt, weniger als ganz rechts bringt keine Freude mehr.


Gruß,
Wolfram
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 21:10   #30
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Hi,

also ich fliege sie mit allen Reglern (Realitätsgrad) rechts. Allerdings habe ich über FlusiFix, die Joystickempfindlichkeit in der fs9.cfg herabgesetzt.
Ausserdem lässt sie sich wesentlich besser landen, wenn man nur noch max. 30 Prozent Sprit an Bord hat, etwas Gegenwind schadet auch nicht.
Der Eindruck, dass sie nicht richtig geradeaus fliegt, hat man nur im VC, da man meint, der vordere Motor steht etwas nach links.
Das könnte aber evtl. auch in real so sein (ich weiss es nicht), aber ich bin Modellflieger und ein Propeller muss ein klein wenig nach links (oder rechts), stehen (Zug), um das Drehmoment des Motors auszugleichen.

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag