WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2000, 21:09   #11
ComputerMIKE
Newbie
 
Registriert seit: 21.05.2000
Beiträge: 13


Daumen hoch

Hallo alle mitanont!

Ich bin auch der Meinung das der Linux-Workshop volle Klasse is.
Voll super

Wirklich wahnsinnig!!!!!!!
Vor allem weil Linux, meiner Meinung nach eines der allerbesten Betriebssysteme auf dem Markt ist (derzeit - vielleicht kommt ja noch was????)
Auch wenn es nicht auf anhieb voll und ohne Fehler läuft. Aber das haut doch keinen Informatiker um, und auch die nicht die keine Spezialisten sind!
Man muß sich zwar ein bisschen auskennen und im "ausführlichen" Handbuch blättern, aber ich finde das macht das ganze erst recht interessant!!!!!!!!!!!!!
(Man drückt nicht nur auf einen Installieren-Knopf und alles ist gemacht!!)
Außerdem gibt es mit Linux soviel mehr Möglichkeiten die es mit Windows z.B. nicht gibt!!!!!!!!!

EUER
ComputerMIKE!!!!!

PS:Ich arbeite mit der Linux-Distribution Suse 6.3 VOLL SUPER
ComputerMIKE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2000, 23:55   #12
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo Gerhard, hast Du jetzt schon wvdial getestet oder nicht ? Die Frage ist nicht, ob das Modem von Linux unterstützt wird, sondern ob wvdial das Modem erkennt. Und das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2000, 15:30   #13
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Den Whorkshop werde ich mir zu Gemüte führen!

Übrigens kennt irgendwer Tiny LINUX???
und hat Erfahrungen damit??


Nochmal Übrigens: System läuf auf einem 486/66 mit 16mb Ram, Festplattenverbrauch
52 MB und war für einen Novizen wie mich einfach zu installieren im Gegensatz zu SUSE 6.3 mit Ihrem Fehler auf der 1 CD

Cu
Chris

[Diese Nachricht wurde von CMS am 23. Mai 2000 editiert.]
  Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2000, 12:54   #14
ComputerMIKE
Newbie
 
Registriert seit: 21.05.2000
Beiträge: 13


Idee

Hallo Gerald!
Noch mal ein kliener Tipp.
Ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde!
Zuerst drückst du in der grafischen Oberfläche Alt+F2 dann tippst du "wvdial" ein!
Du loggst ins >Internet ein.
Mit "dialout" loggst du dann auf dem gleichen WEG wieder aus!

ComputerMIKE
ComputerMIKE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2000, 20:36   #15
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Die Fritz!XPC ist kein Terminaladapter. Siehe http://sdb.suse.de/sdb/de/html/hoe_i...aladapter.html .Aber das Problem besteht nicht mehr. Ich bin momentan am umrüsten auf einen Router. Bin mit im schon im Netz, allerdings mit Windoof. Da ich aber noch einige Sachen umstellen muß, habe ich für Linux momentan keine Zeit. Bis bald!
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2000, 13:00   #16
ComputerMIKE
Newbie
 
Registriert seit: 21.05.2000
Beiträge: 13


Daumen hoch

ALSO ICH MUSS SAGEN DER LINUX-WORKSHOP GEFÄLLT MIR IMMER BESSER!!!!!!
:
ComputerMIKE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2000, 15:39   #17
GerhardEn
Newbie
 
Registriert seit: 29.05.2000
Beiträge: 4


Beitrag

Hallo!

Finde den Beitrag über Debian GNU/Linux
nicht sehr gut!

-wenn man bei Debian Hilfe braucht gibt es
eine deutsche Mailingliste

-es gibt KDE unter Debian, allerdings nur
inoffiziell, z. B. auf ftp.tuwien.ac.at

-ich war vor einem Jahr Linux-Anfänger und
mich aufgrund eines Artikel in einer WCM
für Debian entschieden, und ich froh über
diese Entscheidung, denn es gibt wirklich
keine bessere Distribution

-falls ihr Fragen über Debian habt könnt ihr
mir ruhig mailen (Email-Addresse bei
Registrierung)

GerhardEn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2000, 13:28   #18
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Ganz hilfreich wäre eine Kurzbeschreibung diverser Programme. Welches ist für was geeignet. Z.b. es gibt viele Programme zum editieren, welches ist für was am besten geeignet. Bei Windoof kann ich zum Beispiel auch mit dem normalen Explorer ins Internet gehen, besser ist jedoch der IExplorer oder Netscape.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2000, 15:11   #19
Mike_fxp
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 143


Cool

Hy Gerhard B

Danke für Deine Anregung. Werden versuchen, sie umzusetzen.

Nur eine kurze Bemerkung: Unter Windows98 ist der "normale" Explorer" der IE.
Mike_fxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2000, 19:59   #20
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Zu Explorer: Grund ist derselbe jedoch mit anderer Vorsatzschale. Nach einem mißglückten Update bin ich einmal nur über den 'normalen' Explorer ins Internet gekommen.
Aber jetzt zu Linux.
Sehr hilfreich wäre auch eine Installationsanleitung für Programme aus dem Internet. Dabei habe ich die größten Schwierigkeiten. Überhaupt wenn man auf einen Ftp-Server kommt. Als Windof-Benutzer ist mann solche Sachen nicht gewöhnt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag