![]() |
Hallo an alle!
Wie gefällt Euch der Linux-Workshop, den wir mit der aktuellen Ausgabe Nr.129 gestartet haben? Was gefällt Euch, was stört Euch, stimmt die Richtung? Jede Anregung, Kritik usw. heftigst erwünscht... Mike |
Hi!
Antwort: Freut mich sehr! Ist ja wohl eine (vorallem) günstige Alternative. Erwartungen: Damit wird hoffentlich der Umgang mit diesem System leichter. (Installiert ist Linux ja relativ schnell und einfach, aber wenn man nachher was umstellen will und das Verständnis ist nicht auf deiner Seite(du hast erst einige Stunden deiner Zeit dafür aufgebraucht) siehts mager aus . Tschau |
kommt noch, bin leider zu beschäftigt, um mir genauer darüber Gedanken zu machen
EnJoy |
hallo mike,
GENAU DAS was ich brauche um mich mit dem linux zu beschäftigen (zu lernen) ... linux ist echt ein sehr gutes system, aber ohne kauf zusätzlicher bücher geht gar nix ... mir persönlich ist/wird damit echt sehr geholfen :) mfg walt |
Auch mit dem Kauf zusätzlicher Bücher ist es nicht getan. Ich beschäftige mich schon ein paar Tage mit der Installation diverser Linux-Distributionen. Internet ist momentan auch nicht mit Linux da weder mein Modem(Winmodem) noch meine ISDN-Verbindung(AVM Fritz!XPC) durch Linux unterstützt werden. Es ist auch so das die Installation des Grundsystems wunderbar klappt(größere Schwierigkeiten gab es nur mit SUSE). Aber schon das Einbinden von Programmpaketen aus dem Internet(via Windows98 downgeladen)funktioniert nicht. Genau nach Anleitung Installiert schreibt er einfach "....konnte nicht geöffnet werden". Sucht man diese Meldungen in der Literatur (Buch 1370 Seiten) wird man nicht fündig. Im Internet detto. Ich hoffe das WCM auch solche
Beiträge bringt(Troubleshootig). Außerdem ist dieses gemisch von Englisch und Deutsch für mich nicht ganz verständlich(Englisch nicht sehr perfekt). Es fehlt mir Babylon sehr. |
Servus Gerhard B
Trifft sich ja wunderbar. In der nächsten Ausgabe geht's nämlich genau um das von Dir beschriebene Problem. Programme installieren, System konfigurieren usw. Cü Mike |
stimmt, NUR mit dem kauf der bücher alleine reicht es nicht, man(n) muß schon sehr! viel lesen UND probieren ....
ich probierte linux das erstemal mit der version 4.4. von suse ... suse kann man leider vom support her TOTAL vergessen - 2 emails, aber keine antwort --- :( ich hatte mir 1997 5 bücher gekauft, aber mangels an zeit habe ich es (leider) immer mehr in den hintergrund gedrängt, aber nun läuft es hier weit besser an und bin am lernen ... mfg walt p.s. steige nun bald auf redhat um, obwohl es schwerer zu handhaben ist als suse ... [Diese Nachricht wurde von walt1 am 21. Mai 2000 editiert.] |
Hy Gerhard B.,
ich hab die Internet-Verbindung unter Linux bereits im Forum dokumentiert. Such einfach nach "wvdial". Aber im Bereich Software, weil die Linux-Gruppe gibts erst seit kurzem. Übrigens walt: Hast Du eine Distribution gekauft oder heruntergeladen ? Die heruntergeladene Version kostet nichts, bietet aber KEINEN Support. Wenn Du eine gekaufte Version hast: Hast Du die registriert ? Wenn nein, bekommst Du ebenso keinen Support. Leider hast Du keine Details verraten, also kann ich nicht mehr anbieten, außer: Die Suse-Datenbank ist wirklich Traum. Die ist wirklich super zum Suchen geeignet. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 21. Mai 2000 editiert.] |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Übrigens walt: Hast Du eine Distribution gekauft oder heruntergeladen ? Die heruntergeladene Version kostet nichts, bietet aber KEINEN Support. Wenn Du eine gekaufte Version hast: Hast Du die registriert ? Wenn nein, bekommst Du ebenso keinen Support. [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 21. Mai 2000 editiert.]<HR></BLOCKQUOTE> hi lord, ja , habe die 6.4 gekauft und mich natürlich auch registriert ... 2 emails an den support wurden nicht beantwortet, dann habe ich eine mail an den verkauf gesandt, dort wurde mir echt sehr freundlich geantwortet, und mir mitgeteilt, daß es an den support weitergeleitet wurde. ergebnis = nix, und das ist für mich keine dienstleistung (auch wenn es nach dem erscheinen sicher! viele anfragen gibt). wahrscheinlich werde ich nach ablauf der 60tage eine antwort mit dem vermerk "die 60 tage sind abgelaufen, deswegen ..." erhalten ;) die datenbank kenne ich sehr gut, nur für mein problem (hdd fujitsu wurde nicht richtig erkannt - rpm-abbruch - konnte kein rootpaßwort setzen - mußte mir mit partitions-tricks weiterhelfen) habe ich leider nix gefunden. was solls, nun läuft es und ich werde bald auf red_hat umsteigen - denke suse ist für mich persönlich gelaufen ... mal sehen. alles gute lord mfg walt |
Hallo!
Holte mir gerade wieder meine ahas in Linux. Zum Internet lieber Lord hatte ich bereits gepostet das meine beiden Modems von Linux nicht unterstützt werden. Bin bereits auf der Suche nach einem Neuen. Wird wahrscheinlich Asuscom inet 850. Zu meinen Linux Distributionen : Hatte mir auch vor einigen Jahren Suse gekauft. Hatte aber dann beruflich und gesundheitlich keine Zeit. Derzeit benutze ich die Versionen auf den Heft CDs diverser Zeitschriften. Mein bisheriger Favorit war GO!Linux, bis ich einmal nachdem ich es bereits installiert hatte die CD im Laufwerk vergessen hatte die daraufhin die Partitionierungtabelle zerstört hat. Derzeit versuche ich mich mit der bei erwähntem Buch beigelegten Version von Red Hat 5.2. Von Support halte ich nicht sehr viel( Negative Erfahrung). Nach dem Motto selberdenken macht schlau. Außerdem sind im Internet die diversesten Artikel man muß sie nur finden und vor allem die Links speichern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag