WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2000, 22:44   #11
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Beitrag

@mani,
was ist eine Wennerkühlung????
Hab nebenan am Dachboden einen Pufferspeicher mit z. Zt. 20Liter Frostschutzgemisch stehen aus welchem eine Tauchpumpe fördert. Das ganze mit sogenannten Festo-Schläuchen über ein Unterputzterminal (wie im Krankenhaus) mit selbstabsperrenden Schnellkupplungen an den Compi gehängt. Falls das im Sommer nicht reichen sollte brauch ich nur auf einen Pufferspeicher mit 200Liter umschalten. Der allerdings dann ohne Frostschutzbeimengung.

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2000, 22:49   #12
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Hallo Zusammen!

Mit Querschnitten etc. kann ich leider nicht aufwarten, da ich die Teile auch nur kaufe. Also ich stelle den Kühlkörper nicht selbst her!

moses_rotesmeer: Es ist eigentlich alles dabei um loszulegen! Du brauchst nur einen Kübel mit Wasser, oder eine sonstige Möglichkeit das Wasser wieder runterzukühlen.

Na dann...
Cool DAY!

Manuel
Bei Fragen: mjauk@aon.at
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2000, 22:57   #13
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

www.andreashoefner.de - da kommt er her. ps: is a schaß
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2000, 23:01   #14
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Beitrag

@Grandmaster Freeze [L-M],

und warum?

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2000, 23:23   #15
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Grandmaster Freeze [L-M]:

Bitte um Begründung!

Grüsse

Manuel
  Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2000, 06:32   #16
mani
Master
 
Registriert seit: 29.10.2000
Ort: 1160 Wien
Alter: 64
Beiträge: 785

Mein Computer

Beitrag

@ Freeze
Wennst schon immer schreibst (und das kommt sehr oft vor) a schaß, a schaß...... dann liefere bitte auch eine Begründung dazu. Ansonsten hat das keinen Sinn und interessiert auch keinen. Also da wir alle Interesse haben warum etwas nicht gut sein soll bitte immer wenigstens ein kurzes Statement. Aber nicht so kurz wie bisher (a schaß).
mfg Mani
mani ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2000, 09:54   #17
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Beitrag

naja die schläuche (unterschiedliche größe) habe ich mit meiner heißklebe zusammengeklebt (es hätte auch adapter im bauhaus gegeben aber wenn man es selber machen kann wozu zahlen)
sonst kann ich nur sagen, wärmetauscher kann man einfach selber bauen (hab es zwar noch nicht gemacht, weil ich eh einen hatte, aber vom prinzip is es voll easy - wird mein nächstes bastel-projekt )
der kühler ist nicht schlecht (v.a. dicht) die besserungen sind: er muß sehr fest auf der die liegen (da diese sehr klein ist kann es leicht sein das er nicht plan liegt), bei auslieferung wird er vollgeschmiert (auf der unterseite) geliefert (das muß runter da er sonst leicht rutscht beim montieren.
den bügel muß man mit einer pappezwischen schraube und kühler montieren da man sonst in den alukörper schraubt und der kühler beim anschrauben verrutscht.
mit einem dremmel habe ich das ganze plan poliert ( werde nochmals drüber gehen.)
den nächsten kühler werde ich selber bauen ( mehr + größere bohrungen, größere/gleiche anschlüße, voll plan poliert. bugel mit 3* befestigung am sockel, schraube mit drehbarer großer auflage, doppelstöckig gebohrt einkerbungen unten für die die damit sie genau plan liegt und kühler nicht mehr rutscht.) aja an den distributor: verkauf deine kühlung ohne der pumpe (die ist nicht brauchbar für radiatoren - wohl aber die gardena RP300 kostet 200.-)
hoffe geholfen zu haben)
derzeit arbeite ich an einem plan die GK mittels reihen wakü ebenfalls zu kühlen (denkbar wären auch die rams und die northbridge)

@ teekiller: wo man nachbauten kriegt? keine ahnung, eventuell günstig beim autodandler die geben meist günstig die sachen her.
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2000, 12:37   #18
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

@hans friedmann

Danke für deine Tips!
PS.: Bei mir wird der Kühler nicht "vollgestrichen" ausgeliefert!

Schöne Grüsse
und keep cool!

Manuel
  Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 21:16   #19
TAZ!
Newbie
 
Registriert seit: 19.11.2000
Beiträge: 3


TAZ! eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

also a motorradkühlernachbau wäre krass nur wo kreigt man sowas.. war letztens in geschäft.. na ja kostet 2k ... AHHHHH
zu teuer
TAZ! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 22:28   #20
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Beitrag

Wieso muss es den unbedingt ein Motorradkühler sein? Fragt mal nach den billigsten Kühler denns gibt. Wird zwar nicht der Kleinste sein, aber sicher billiger.

------------------
MFG
Mr.XXXlarge
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag