![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 258
|
![]() jo spoon that`s chello support
![]() gib bescheid wenns bei dir funzt wohne gleich um die ecke. jeden tag 2 mal booten um festzustellen das es eh noch nicht klappt geht mir schon auf den sack. thx4info hehe rd
____________________________________
bin ein ganz lieber |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Beiträge: 84
|
![]() ![]() ![]() da wohn ich auch in der nähe - gott ist die chellowelt klein ![]() greetz /hardware |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 258
|
![]() na supa dann ham ma scho 3 auf einen fleck zum entbündeln
inode ruled muahaha ![]() ![]() ![]() rd
____________________________________
bin ein ganz lieber |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Beiträge: 84
|
![]() ![]() ein bissl was geht scho wieda. und die newsgroups - sauschnell ![]() ![]() /hardware |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431
|
![]() @rubberduck -wohne in der selben gegend... kann aber nicht über totalausfälle klagen...
etwas langsam ist chello hald.. aber das sind wir ja schon gewöhnt ![]() im anhang ein screenshot vom speedtest ![]() mfg -flight edit: wenn es bei chello probs mit den dns servern gibt- könnte man ja eigentlich die dns anfragen an einen der root dns server schicken oder? ![]()
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community ![]() .................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.06.2001
Beiträge: 111
|
![]() Lol... die Chello-Welt is wirklich klein
![]() also ich bin wieder beruhigt - alles funktioniert wieder wie "vor Samstag" ![]() Endlich meine Mails komplett runtergeladen und das surfen geht auch wieder normal schnell. War aber trotzdem ein Rekord - 4 Tage komplett weg vom Fenster... hmmm hoffe das war das einzige und letzte Mal... Wg. Inode - des wär a Gschicht ![]() ![]() GÄHN.... ok Greetz to all im 21sten ! Spoon |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 58
Beiträge: 258
|
![]() Zitat:
funzt wieder wie gehabt.aber wie meinst das mit dem root dns server??? hab alles probiert sogar dns von aon oder händisch.kenn mich da ned so richtig aus.no chance interessiert mich nur für den fall der fälle.man weiß ja nie. thx rd
____________________________________
bin ein ganz lieber |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Beiträge: 84
|
![]() @ flightcontrol
![]() ![]() mein speedtest im anhang @ alle anderen bei mir funzts jetzt auch wieder ![]() .... ääääh das mit root dns und so von flightcontrol hab ich auch nicht verstanden ![]() /hardware |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431
|
![]() @hardware -ich habe chello... leider- komme aber so gut wie nie über 240kb/s. und laut speedtest- sollte man ja neuerdings als chellouser 600kb/s haben -denn warum sollte der balken dann sonst bis 600kb/s gehen?
bezüglich dns-root server: wenn du die adresse eintippst, dann wird eine anfrage zu dem bei dir eingetragenen dns server geschickt (normalerweise der deines providers). da jeder dns server einen cache hat, der die anfragen inklusive ergebnis eine zeit lang zwischenspeichert. dadurch kann der server viele anfragen direkt aus dem cache heraus beantworten. ist dem server diese adresse nicht bekannt: im ungünstigsten fall (gleich nachdem der dns server rebootet wurde zb ) schaut das dann so aus: der server fragt einen der root-server, dieser antwortet mit dem was ihm bekannt ist (in deinem fall den servern für .at). der dns server fragt dann einen der .at nameserver nach irgentwas.at und bekommt wieder die adressen von den dns server die für irgentwas.at zuständig sind und dieser dann liefert die ip adresse für www.irgentwas.at. im normal fall kennt der server deines providers mit ziemlich hoher wahrscheinlichkeit schon die .at server und fragt diese direkt. oder aber er kennt die nirgentwas.at dns server bereits und fragt diese direkt. (original geschrieben von valo in diesem beitrag) ist es möglich anstatt der adresse des isp-dns server gleich einen root server oder einen anderen dns server als den des isp anzugeben? wäre interessant ob das funktioniert ![]() mfg -flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community ![]() .................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431
|
![]() richtig lustig wirds erst- wenn man mal versucht den chello ns1 mit pathping anzupingen...
siehe anhang:
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community ![]() .................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|