WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2002, 13:44   #11
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard

Zitat:
Original geschrieben von enjoy2
mit Linux z.B. sehr gut dafür geeignet
suche nach IPCop, bzw. Smoothwall im Internet, oder auch E-Smith
also ich kann da aus eigener erfahrung fli4l empfehlen. wennst einen alten pentium und ein floppy auftreibst eine absolut billige, leicht zu installierende und zu wartende lösung.
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 19:31   #12
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

kann mich meinen vorschreiber nur anschliesen

alter pc - mit leisen lüftern fast nicht hörbar - floppy - wenns mehr sein soll harddisk - + fli4l = super anpassbar und erweiterbar
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 19:43   #13
VTwin
Veteran
 
Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 219


Standard

fli4l - gute Lösung, ich hab einen 486, 16MB Ram, keine HD, über den gehen 5 PCs ins Internet, auch als Printserver hab ich ihn schon verwendet.
Kann ich nur empfehlen !
VTwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 15:58   #14
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Die günstigste Lösung scheint ein DSL-Router zu sein, der einen automatischen Reconnect machen kann.
  • Geringe Stromkosten
  • Lautlos
  • Einfach in der Handhabung, einschalten und los geht's
  • Kein weiterer Computer wird benötigt
  • Keine zusätzliche Netzwerkkarte
  • Kein zusätzlicher Switch oder Hub
  • automatische Firewall
  • Printserver
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 18:07   #15
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Die günstigste Lösung scheint ein DSL-Router zu sein,
ich glaube nicht, dass ich diese aussage guten gewissens unterschreiben könnte.

schon klar: wenn man kein interesse hat, etwas zu machen, nur ganz genau die funktionen braucht, die der router bietet oder _überhaupt_ keine ahnung von computern, ok, dann mag man damit vielleicht besser dran sein.

aber wenn man alte hardware hat (einen besseren 486er, ein floppy u 2 netzwerk-karten - und die hat man wahrscheinlich, wenn man sich ein bisserl mehr mit pcs beschäftigt) bzw geschenkt bekommt, dann glaube ich, dass man mit einem selberbastel-projekt al a fli4l billiger u vor allem wesentlich flexibler dran ist.

sieh dir einmal an, wieviele opt-pakete es für fli4l gibt. du kannst daraus nahezu alles machen (traffic protokollieren, bandbreitenbeschränkung, ftp/http/usw-server-betrieb, samba filesharing u printserver, scan-server, mp3jukebox ...) und das alles für lau. die paket werden ständig weiterentwickelt und es kommt immer neues dazu .... außerdem noch leicht konfigurierbar und skalierbar.

ich glaube kaum, dass ein router alle diese funktionen bieten kann und wenn, muß man sicher sehr tief in die tasche greifen.

außerdem noch ein wichtiger punkt: man darf bei dem ganzen die freude am basteln und die herausforderung nicht vergessen
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 18:18   #16
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Mir geht es ja nicht ums Basteln, das wäre eh ok sondern um den Stromverbrauch und speziell die Geräuschkulisse Einen lästigen dazwischengeschaltenen PC spar ich mir dabei auch gleich.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 18:26   #17
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard

herzerfrischend erfreulich wie ihr hier über vertragsbruch diskutiert

fasziniert mich immer wieder, wie sich forumsmitglieder outen

nur das diesmal auch ein(e) root/senator(in) tips zum betrug gibt, bravo, weiter so
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 18:44   #18
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

@cal

warum vertragsbruch - wenn ich den router als hardwarefirewall nutze ist nichts verbotenes daran ...

@kikakater

na ja lautstärke - ein 486 kommt sicher ohne aktive lüfter aus - ein 100 watt netzteil wird auch ausreichen - modifiziert mit einem leisen lüfter auf 7v ist das auch nicht hörbar und der stromverrauch ist ohne monitor und hd sicher nicht höher als bei einem hardwarerouter...
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 18:56   #19
cal
gesperrt
 
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327


Standard

nur das in den bedingungen was von einem rechner (einzelplatz) steht...
und mac-adressen zu faken, hmm
cal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2002, 19:04   #20
Oesi
Hero
 
Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911


Standard

mit einem fli4l router fake ich keine mac adresse, da dort die orginale eingebaut wird..

hast du einen link zu den bedingungen für einzelplatzrechner??
es hängt weiterhin nur ein rechner am netz, nur zustätzlich mit einer hardware-firewall gesichert - das kann chello nur recht sein!!
____________________________________
....Gruß Oesi
Oesi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag