![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() nein, und ich hab dutzende dieser dinger installiert. Telefonleitungen (DSL) sind auch nicht geschirmt, cat5 setzt auch keine abschirmung vorraus.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() |
![]() ich hab beim mir zu hause 1 set, das ist aber ein neubau. da funktioniert es außerordentlich gut.
im haus meines freundes werde ich es testen. da brauch ich dann auch mehr adapter quer durchs haus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Und die ewige Frage die mich beschäftigt:
Wie schaut´s aus wenn ein/zwei Zähler dazwischen sind, da braucht man dann Koppler(?)?
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() |
![]() wenn du stromzähler meinst, die sind in der regel zwischen haus/wohnung und stromkabel. also wenn kümmern die?
oder versteh ich was falsch |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Quintus Geändert von Quintus14 (09.03.2010 um 07:36 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() also afaik brauchst den koppler um den zähler zu überwinden hab ich noch nie probiert. Adapter an unterschiedlichen phasen sind jedoch kein problem (auch wenn ich das nicht verstehe). Die tatsächlich erreichbare bandbreite hängt von den gegebenheiten ab, aber ein bisserl was geht eigentlich immer.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Nochmal zur Erklärung: Sohn hat PC im Souterrain, ich im 1.Stock, und wir wollen sein Modem-Router gemeinsam nutzen.
Er hat eigene Sicherungen und Zähler, ich detto. Jetzt ist die Frage: geht Verbindung über Stromnetz, und wenn ja, so halbwegs passabel? P.S.: derzeit habe ich nur ein 56k-Modem. ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
11110110001
![]() |
![]() Normalerweise blockt "1" Stromzähler das Signal schon komplett ab - bei "2" Zählern >>> NO GO !!!
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Danke, sowas habe ich in Erinnerung, es wird doch WLAN werden müssen.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|