WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2007, 16:59   #11
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Schappenberg
bei den Gahaltsaussichten wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als nach Deutschland auszuwandern :c't Artikel
Edit: sorry, ist nicht ganz aktuell, ich war der Meinung es wäre das aktuelle Umfrageergebnis.
hier aktueller um ein jahr:

http://www.heise.de/ct/06/26/096/default.shtml
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 17:04   #12
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Schappenberg
bei den Gahaltsaussichten wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als nach Deutschland auszuwandern :c't Artikel
Edit: sorry, ist nicht ganz aktuell, ich war der Meinung es wäre das aktuelle Umfrageergebnis.
Bei der Arbeitslosenquote in D, würde ich vorher mal recherchieren, ob man dort eine Chance auf einen Job hat. In D verdient man zwar mehr als in Ö, dafür sind auch manche Kosten höher zb. Kosten fürs Wohnen, Benzin kostet um 20 Cent mehr als bei uns.
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 17:08   #13
unique24
Newbie
 
Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 14


Standard

Zitat:
Original geschrieben von cenus
Hallo,

jetzt möchte ich mich mal kurz einklinken. Ich habe jetzt einiges nicht ganz verstanden.

1) Du kommst nicht aus der EDV-Branche, sondern möchtest in diese wechseln? Von welcher Branche kommst du bzw was hast jetzt gemacht?

Komme aus dem Bau und Nebengewerbe. Arbeite seit 15 Jahren am PC. Aber nur Freizeit. Also nicht wirklich mit EDV jobmäßig zu tun gehabt

Zitat:
2) Hast du schon programmiert? Hast du eine Ausbildung in Richtung vb.net oder C#, DB (wenn ja welche DB) und Web?
Habe schon programmiert, aber eben vb.net und selbst erlernt. Kenntnise hier bescheiden. Ausbildung noch keine.

Zitat:
3) Wenn du keinen Job als Programmierer bekommst, dann möchtest du als Netzwerkadministrator oder als Multimediafachmann arbeiten? Hast du in diese Richtung eine Ausbildung?? Oder praktische Erfahrung in einem dieser Gebiete?
Nein, ich habe in wenigen Tagen ein 2 Tage Erhebungsgespräch/prüfung,wo ich mein Berufsziel sagen muss. Dort werden meine Fähigkeiten geprüft und WAS für Module nötig sind um das zu erreichen.
Bis dahin muss ich mir klar sein was ich am ende machen möchte. Angebot aus DE annehmen und Programmierer werden (Selbständig) oder wie anfangs mein Wunsch in die IT als Netzwerkadministrator und/bzw Multimediafachmann.

Zitat:
4) Einkommenssituation. Zur Orientierung viele IT-Firmen zahlen nur den IT-KV, da fangst mit ca. 1700,- Brutto an. Die genauen Werte findest du im Internet.
Mit einer Ausbildung und ohne Praxis ist es schon schwer, ohne Ausbildung und ohne Praxis ist es noch schwerer. Man bekommt heute FH-Absolventen mit 23 Jahren, die haben ein durchschnittlich 4 jähriges Informatikstudium hinter sich und haben eine solide Basisausbildung um 2300,- brutto im Monat. Warum sollte jemand einen über 30 jährigen ohne facheinschlägiger Ausbildung und Praxis einstellen?
Zur Erklärung: Ich habe vor jeder Ausbildung schon das Angebot für diese Fa. Selbständig tätig zu sein. Frage: annehmen oder ausschlagen?
Ich frage also nicht, ob ich einen Job bekomme, sondern ob dieser mir angebotene Job realistisch ist.
Ich möchte keineswegs den fetten Profit am Anfang machen, nur warum unter dem Mind. Verdienst leben,wenn es anders auch möglich sei.

Zitat:
5) Hast du dich mit der IT Branche schon einmal auseinandergesetzt? Otusourcing ist ein großes Thema. In den östlichen Nachbarländern sitzen erfahrene und sehr gut ausgebildete Informatiker, die um die Hälfte billiger sind als hier. Deren Handicap sind im Moment nur teilweise mangelnde Deutsch und Englischkenntnisse. Es werden immer mehr Programmieraufträge von großen Firmen in diese Länder verlegt.
Solche Sachen hoffe ich bei der 2 Tages Berufserhebung klären zu können. Die sollteneigentlich wissen, was möglich und realistisch ist .. nur brauche ich ein paar Antworten vor dem Termin

Zitat:
6) Hast du dir schon überlegt wie es weitergehen soll, wenn du die Auftragsarbeit für diese Firma fertig programiert hast? Hast du schon Folgeaufträge?
Ja, und noch keine Antwort darauf gefunden. Ich kann auch Schulungen für deren Software abhalten und versuchen mehr als die Programmierarbeit zu leisten. Support, Wartung von deren Servern,...
Das ist eben auch ein Punkt, der das ganze Vorhaben wackeln läßt.
Sonst würde ich hier ja nicht mehr Infos über Selbständigkeit holen, bevor ich mich entscheide.

Zitat:
7) Als Selbstständiger wirst du nicht nach Stunden bezahlt, sondern für ein Projekt. zb. bekommst für ein Projekt 2000,- Euro, wieivele Stunden du dafür brauchst, ist dem Projektauftraggeber egal. Ohne Erfahrung wirst sicher um einiges länger brauchen, als ein erfahrener Programmierer. Außerdem kann dieser auch abschätzen, ob einen Anforderung realisierbar ist oder nicht.
Doch, bei der Fa. schon ... war sogar sein Vorschlag. Fixum im Monat.
Und klar das ein erfahrener schneller ist als ich ... ich darf eben die Zeit an den Wochenenden nicht rechnen. Würde mich schon reinhängen!

Zitat:
8) Von wem bekommst du die Ausbildung bezahlt und welche? Hör dich mal am in der Branche und am Arbeitsmarkt um, damit du deine Chancen realistischer einschätzern kannst.
Ausbildung vom Arbeitsmarkt weil ich gesundheitlich meinen derzeitigen Job nimmer machen kann. Astma ...

Zitat:
Sorry nicht böse sein, aber mich wundert es, dass dich keiner auf solche Sachen aufmerksam macht. Mit Anfang 20 hast du mehr Chancen neu einzusteigen, als mit Anfang 30ig. Und noch was die goldenen Zeiten sind der IT-Branche schon seit Jahren vorbei.

Ich bin schon auf deine Antwort gespannt...
Ich bin über jede Information erfreut.
Hier schreibt nicht ein junger Teenager, der sich blind in irgendwas reinstürtzen möchte. Meine Frau und ich werden gemeinsam die Lage (die du dargestellt hast) in unsere Überlegungen miteinbeziehen.

Es ist einfach ein Konflikt zwischen:
Würde ich gerne machen vs kann ich machen

Werde die Fa. wohl nochmal anschreiben (haben eigentlich über die Entlohnung nicht diskutiert. War sein Argument und habs einmal so genommen) und fragen ob er sich 2500 Euro leisten kann dafür.
Mein Persönlichen Ergeiz kennt er inzwischen durch meine freie Mitarbeit an div. Sachen.

Ansonsten muss ich die Sache wohl verwerfen, denn wie du sagts ... bin nimmer der jüngste dafür ... aber JETZT würde noch was gehen ... je länger ich warte um da wo einzusteigen, desto schlechter ist es.

Schöne Grüße und herzlichen Dank für die Infos!
unique24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 17:53   #14
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard

Hallo,

wer prüft jetzt deine Fähigkeiten bzw Kenntnisse ein AMS-Berater? In welchem Bundesland bist du daheim?

Hinterfrage das, was man dir erzählt, speziell auf Jobaussichten in einer Branche. Er wird oft etwas rosiger dargestellt, als es wirklich ist. Hol dir eine Meinung von dritten ein, die in der Branche tätig sind und denen du trauen kannst, sofern du jemanden kennst.

Zum Thema Kurse. Bitte diese nicht überbewerten. Mit einem oder zwei Kursen bist kein Programmierer. Da kannst sozusagen nur mit dem Werkzeug umgehen. Programmieren lernst nur durchs programmieren und wenn dir jemand, zeigt, wie man es besser manchen könnte. Nur letzteres ist schwer zu finden. Höchstens du fängst als junger absolvent in einem großen Unternehmen an, die so etwas praktizieren.

Ein branchenfremdes Beispiel, wenn ich jemanden in einem 3-wöchigen Kurs Buchhaltung beibringe, ist er auch noch kein Buchhalter. Da kann er vielleicht vorkontieren oder einfache Buchungen machen, aber schwierigere Buchungen oder eine Bilanz wird er nicht schaffen, weil ihm Wissen und Erfahrung fehlen.

Einen Ratschlag werde ich dir nicht geben, denn entscheiden mußt du dich selber. Bedenke, dass du als Selbständiger keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld hast. Für den Fall, dass du keinen Auftrag mehr bekommst. Du mußt auch mit Investitionen zum Beginn rechnen HW und SW mußt kaufen. Außerdem solltest finanzielle Reserven haben, dass du ein paar Monate Flaute auch übertauchen kannst.

Ad Netzwerkadministrator und Multimediafachmann, hier gilt selbiges, was ich schon zum Thema Programmieren geschrieben habe. Wenn du in diesem Bereich selbständig sein willst, mußt du was auf dem Kasten haben zumindest im Netzwerkbereich. Multimediabranche kenne ich zu wenig.

Dann kommt es auch drauf an, wo du wohnst. Wenn dzu in einem großen Ballungszentrum wohnst ist der Konkurrenzdurck größer als am Land, dafür bekommst in der Stadt wahrscheinlich einfacher an Aufträge ran.

Bezüglich dem konkreten Angebot, hast du irgendetwas schriftliches inder Hand? Oder nur mündliche Zusagen?

Wieviele Wochenenden willst durcharbeiten? Du hast Familie, die wird auch etwas von dir wollen. Außerdem mußt auch abschalten können.

Ist deine Frau auch berufstätig? Damit alles nicht so auf finanziell wackeligen Beinen steht ...

Hast du schon so etwas wie einen Businessplan erstellt oder erstellen lassen? Gibt es nicht so Berater für Jungunternehmer? Ich kenne mich da zu wenig aus.

Diese Entscheidung ist nicht einfsch, die du treffen mußt, aber solltest vorher alle pro und kontras für jede Variante aufschreiben. Vielleicht hilft dir das. Versuche auch zu überlegen, wo du in 2 und 5 JAhren sein möchtest und ob dies auch realistisch ist.


Hast du überlegt, welche Alternativen es noch zu deinem Berufswunsch geben könnte?
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 18:04   #15
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Gibt es nicht so Berater für Jungunternehmer?
Wenn ich mich recht erinnere, hat das die wko kostenlos gemacht (oder machts noch?)

Aber wie schon gesagt, einfach wirds garantiert nicht, kenne selbst einen Fall wo jemand vom Selbstständigen wieder geschaut hat, so schnell als möglich in ein unselbstständiges Dienstverhältnis zurückzukehren, denn Urlaub/Krankenstand (bedenke, dass bei jedem Arztbesuch ein Selbstbehalt zu entrichten ist) oder solche Sponpanadeln gibt es dann nicht mehr.


pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 18:05   #16
unique24
Newbie
 
Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 14


Standard

Hallo

Die Fähigkeiten und erhebung der nötigen Module übernimmt ein Bildungszentrum des AMS. Mehr weiß ich darüber auch noch nicht.

Ich denk das AMS zahlt mir keine Ausbildung, wenn die die Marktlage nicht kennen würden.
Aber noch ist nicht gesagt das ich die Ausbildung bekomme. Das zeigt sich erst.

Das ich mit ein paar Kursen kein Programmierer bin ist mir klar.
Mind. 2 Semester finde ich ist das Minimum an Ausbildung.

Ja, und wie du sagtest ist eben das Risiko keine Aufträge irgendwann zu bekommen.

Im Bereich Multimedia und Netzwerkadministration würde ich immer eine Anstellung suchen ... auch bei der Programmierung.

Nur kam mir nun das Angebot der Fa. hier "dazwischen" welches ich nun prüfe und überlegen muss.

Investition als Programmierer sind eher bescheiden ... sollte ich KOnkurs gehen, oder kurz davor, müßte ich eine Anstellung suchen. Laut Wifi ist das wechseln von Selbständig auf Angestellter Problemlos (wenn man halt eine Anstellung findet)

Na mal sehen was noch alles auf mich zukommt ...

Alternativen sind nur im EDV Sektor für mich.

Schöne Grüße
unique24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 18:15   #17
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Ich denk das AMS zahlt mir keine Ausbildung
das AMS zahlt alles, hauptsache sie brauchen ihr Budget rechtzeitig auf

Zitat:
Das ich mit ein paar Kursen kein Programmierer bin ist mir klar.
Mind. 2 Semester finde ich ist das Minimum an Ausbildung.
Darf ich fragen, was für eine schulische Vorbildung du hast?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 18:46   #18
unique24
Newbie
 
Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 14


Standard

Zitat:
Darf ich fragen, was für eine schulische Vorbildung du hast?
Pflichtschule und Lehre .. vermute nicht die besten Voraussetzungen?

Gruß
unique24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 19:15   #19
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

programmierer hat imho keine große zukunft, kaum eine tätigkeit lässt sich leichter in billiglohnländer auslagern als diese.

Wenn du schon was kannst, erfahrung hast, einen guten ruf, und vor allem einen job in der branche dann ok, aber mit 32 zum programmierer umschulen ist imho zu riskant. Noch dazu wo du auf einen einzigen kunden baust, was ist wenn der pleite geht oder jemand anderen nimmt?

Such dir was mit zukunft, und programmier für deinen kunden auf honorarnote. Musst ja nicht gleich eine firma aufmachen um dein knowhow zu verkaufen.

Wieviel du verlangen kannst hängt wohl davon ab für wieviel es ein anderer macht. Wenn du dafür 72std die woche arbeitest, bist du entweder nicht gut genug oder es handelt sich um ein mörderprojekt. Dann sind imho leicht 5000+/Monat drin, übrig bleibt dir eh nur ein bruchteil davon. Bei einer 72std woche sind €5000/monat ein brutto von grad mal €17/std. €1900 sind ein witz, brutto stundenlohn von €6,60
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 19:20   #20
unique24
Newbie
 
Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 14


Standard

Hallo

Ja, das wäre eine Option die ich schon ins Auge gefasst habe.
Mal sehen ... aber wird sich wohl mehr in diese Richtung bewegen.

Möchte vor allem ein Bindeglied zwichen Muldimedia und Home/Automation werden (EIB,LON,Creston,SPS,....)

Die besagte Firma hat auch eine Software die dies nutzt.

Danke
unique24 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag