WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2005, 20:46   #11
vincentos
Veteran
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258


Standard

Wie ich erfahren habe soll es in der nächsten Ausgabe der FXP eine Artikel geben über den Einbau von anderen Federn oder so in den FlighSim Yoke.

Könnt Ihr das bestätigen??

Gruß

Vincent
vincentos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 20:46   #12
vincentos
Veteran
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258


Standard

Wie ich erfahren habe soll es in der nächsten Ausgabe der FXP eine Artikel geben über den Einbau von anderen Federn oder so in den FlighSim Yoke.

Könnt Ihr das bestätigen??

Gruß

Vincent
vincentos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 20:46   #13
vincentos
Veteran
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258


Standard

Wie ich erfahren habe soll es in der nächsten Ausgabe der FXP eine Artikel geben über den Einbau von anderen Federn oder so in den FlighSim Yoke.

Könnt Ihr das bestätigen??

Gruß

Vincent
vincentos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 11:04   #14
aerospace
Elite
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494


Pfeil

Zitat:
Original geschrieben von vincentos
Könnt Ihr das bestätigen??
Hi Vincent, ließ mal ein paar Zeilen höher was Rainer geschrieben hat

Grüße
____________________________________
....
aerospace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 12:13   #15
Gerhard
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo alle zusammen!

Ja, definitiv kann ich bestätigen, dass es in der kommenden März-FXP einen Artikel geben wird, der in Wort und Bild zeigt, wie der CH FlightSim Yoke umgerüstet und in der Neutralstellung wesentlich verbessert werden kann.

Bisschen Geduld wünscht Gerhard
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 01:35   #16
woross
Senior Member
 
Registriert seit: 14.04.2000
Alter: 76
Beiträge: 108


Standard

Hallo zusammen.

Das Thema stärkere Federn wurde ja nun im neuen FlightXpress-Heft behandelt.
Die Bezugsquelle "Eisenwarenhandel" war für mich leider nicht hilfreich.
Ich habe schon diverse Händler und Baumärkte abgegrast aber leider immer Fehlanzeige.
Hat jemand vielleicht einen Tipp wo man solche Feder kaufen kann?
Vielleicht ja auch eine Internet-Adresse zu einem entsprechenden Lieferanten?

Gruß
Wolfgang
woross ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 07:09   #17
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo,



ich hab den Bericht auch mit großem Interesse gelesen, auf Anhieb würde ich es mal bei Conrad Elektronik versuchen,


www.conrad.de


Bei google habe ich noch ne Seite gefunden, die haben ne Menge Auswahl an Zugfedern, ich hab jetzt allerdings die FXP nicht zur Hand um nachzusehen ob die passenden Maße dabei sind....


Hier die Add:

http://www.federnshop.com/



Gruß


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 15:40   #18
Ralph 001
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Alter: 63
Beiträge: 279


Böse Re: Microsoft Sidewinder 2

@Weatherman

Warum glaubst Du interssiert eigentlich auf die Frage nach stärkeren Federn irgendjemandem Dein Joystick der gar keine Federn hat, mann muß nicht um alles in der Welt posten !!!!!!


Zitat:
Original geschrieben von Weatherman
Hi Vinzent,

seit Jahren benutze ich den Microsoft Sidewinder 2 und da brauche ich, wenn ich vor jedem Flug das Ding kalibriere, gottseidank keine stärkere Federn. Das Ding läuft mit 3 Servomotoren !!!
Leider hat es Microsoft wieder einmal die Entwicklung verschlafen und die Produktion eingestellt.
Zum Glück habe ich noch 2 Stück Sidewinder 1 und 1 Stück Sidewinder 2 so als eiserne Reserve gebunkert.
____________________________________
Ralf - AB-4711

Member der Bruch-Piloten

www.Bruch-Piloten.de

Ralph 001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 19:38   #19
Arthur Dent
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.09.2002
Alter: 76
Beiträge: 34


Standard Federn für Yoke-Umbau

Hallo Federfuchser,

selbst bei uns im kleinen Dorf gibts im Baumarkt bei den Haken und Ösen auch ein
Federsortiment abgepackt in den
verschiedenen ( und passenden! )Längen.

Der Umbau ist einfach wie im Heft beschrieben, aufs Schmirgeln der
Haltebügel habe ich verzichtet.
Na gut, die Geschichte ist jetzt
strammer und korrekter auf Mitte.
Habe nach der sehr guten Anleitung
vom Freund Metzger im EW-Forum
neu kalibriert ( FSUIPC nicht gesetzt )
Müsst Ihr selbst erfliegen,
ich bin aber auch vorher nicht
unzufrieden gewesen.

Grüsse Arthur
Arthur Dent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 20:13   #20
Arthur Dent
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.09.2002
Alter: 76
Beiträge: 34


Standard

Habe jetzt die Packung vor mir:
Artikel Condy 15 Stck.
Preisgruppe 16 = etwa 6-7 €

Gutes Gelingen,
Arthur
Arthur Dent ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag