WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2004, 19:23   #11
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

@Marc
Für mich ist FSMeteo (ohje, immer auf die Wunde) die Nr.1, weil ich z.B. den Flugplan den Windverhältnissen anpassen kann sowie unkompliziert das lokale Wetter und das anderer Stationen in Klartext sehen kann. Weiterhin scheint mir im Gegensatz zum Flusi selbst die Wettermaschine besser zu arbeiten, was ich auch auf die Wolkenbildung beziehe. Aber gerade diese gefällt mir im 2k4 eh nicht. Auf eine schöne geschlossene Wolkendecke, wie sie in Europa und dem Nordatlantik häufig vorkommt, warte ich noch immer vergebens.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 09:57   #12
Weatherman
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523


Standard Vorteile von Wetter Addons im FS 9

Hallo zusammen,

Marc fragt ,warum im FS 9 zusätzliche Wetter Addons benötigt werden?

Na ,wenn man das Original FS Wetter bei Jeppesen runterladet, kriegt man wohl eine Art reales Wetter.
Aber seit es dem FS 98 Wetteraddons gibt und man mit denen Erfahrungen bezüglich Darstellung des Wetters im FS machen durfte ,ja dann möchte man nicht mehr darauf verzichten.

Das Original FS Wetter ist als Wetter für einen 8/15 FS Benutzer sicher genügend. Betreibt man aber das Hobby fast Professionell, ja dann ist man mit dem Angebot des Original FS Wetter bald nicht mehr Zufrieden.
Jeder der ein FS Programm neu kauft und dann damit durch das öde Europa fliegt ist heute froh ,dass es Addons wie die GAP Serie, Eurowings Pro, Germany VFR etc. gibt. So wird ein Flug innerhalb von Europa mit dem FS doch interessanter.
Das Gleiche gilt für das Wetter. Schaut doch mal die original Wattenbausch Wolken des Fs 9 an !!!
Nimmt man dann das FSW Clouds gratis Update, ja dann sehen die Wolken schon viel realistischer aus.
Jeder Simmer hat irgendwann, das Ziel mit dem FS einen Flug so realistisch wie nur möglich zu machen.
Da das Wetter bei der Fliegerei die wichtigste ( Neben??)-Hauptsache ist, dann braucht es halt solche Addons.
Weatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 10:55   #13
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard Re: Vorteile von Wetter Addons im FS 9

Zitat:
Original geschrieben von Weatherman
Marc fragt ,warum im FS 9 zusätzliche Wetter Addons benötigt werden?

Na ,wenn man das Original FS Wetter bei Jeppesen runterladet, kriegt man wohl eine Art reales Wetter.
Aber seit es dem FS 98 Wetteraddons gibt und man mit denen Erfahrungen bezüglich Darstellung des Wetters im FS machen durfte ,ja dann möchte man nicht mehr darauf verzichten.

Das Original FS Wetter ist als Wetter für einen 8/15 FS Benutzer sicher genügend. Betreibt man aber das Hobby fast Professionell, ja dann ist man mit dem Angebot des Original FS Wetter bald nicht mehr Zufrieden.
Jeder der ein FS Programm neu kauft und dann damit durch das öde Europa fliegt ist heute froh ,dass es Addons wie die GAP Serie, Eurowings Pro, Germany VFR etc. gibt. So wird ein Flug innerhalb von Europa mit dem FS doch interessanter.
Das Gleiche gilt für das Wetter. Schaut doch mal die original Wattenbausch Wolken des Fs 9 an !!!
Nimmt man dann das FSW Clouds gratis Update, ja dann sehen die Wolken schon viel realistischer aus.
Jeder Simmer hat irgendwann, das Ziel mit dem FS einen Flug so realistisch wie nur möglich zu machen.
Da das Wetter bei der Fliegerei die wichtigste ( Neben??)-Hauptsache ist, dann braucht es halt solche Addons.
Hallo „Weatherman“,

danke für deine sehr lange Antwort, aber jetzt hat es mich gepackt, und ich bohre aus Prinzip noch einmal nach.

Du hast zwar recht viel geschrieben. Meine Frage „warum im FS 9 zusätzliche Wetter Addons benötigt werden“ hast aber auch du nicht beantwortet: Betreibe man das Hobby „fast professionell“, sei man mit dem FS Wetter „bald nicht mehr zufrieden“. Eigentlich ist das ja auch wieder nur eine These, Add-Ons seien besser – aber wieder keine Begründung, warum spezielle Wetterprogramme besser sind. Die Ausführungen zu Replacement-Wolken oder GAP-Szenerien sind ja richtig, nur auch keine Antwort auf meine Frage.

BITTE, bitte verstehe mich nicht falsch! Ich will hier dir (und natürlich auch den anderen) nicht blöd kommen. Nachdem wir von FS Meteo aus im Heft beschriebenen Gründen dringend abraten, gab der FXP-Häuptling die Vorgabe aus, eine Übersicht über Wetterprogramme zu machen. Kein Problem, aber mir ist aufgefallen, das viele Leser die Programme benutzen, aber merkwürdiger Weise nicht wirklich erklären (können?), wofür sie die Programme genau benutzen.
Ich habe ja bis zum FS 98 den Sinn verstanden – es ging darum, überhaupt erst einmal reales Wetter zu haben. Aber jetzt, wo der FS 2004 ohnehin regelmäßig das Wetter runterlädt und sich die Wetterengine ohnehin nicht umgehen lassen kann, liegt zumindest der Sinn nicht mehr darin, ÜBERHAUPT reales Wetter zu importieren. Worin liegt dann heute der Sinn dieser Programme, nachdem der ursprüngliche Sinn durch die FS Weiterentwicklung schlicht weggefallen ist?
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 11:30   #14
Weatherman
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523


Standard Hallo Marc

Hallo Marc

Na scheinbar haben wir uns Gegenseitig ein wenig missverstanden.

Du fliegst ja mit dem FS 9 auch nicht durch das öde Europa.
Bist ja auch froh, wenn Du am Landen bist und dort Dir eine Dir bekannte Scenerie begegnet. Dies ist leider nur durch ein Zusatz Addon wie GAP möglich.
Das gleiche ist es mit dem Wetter im FS 9.
Das Original FS Wetter ist Windmässig kaum zu gebrauchen.
Besonders wenn man z.B.mit einem FS Ballon unterwegs ist.
Die Ballonfahrt braucht die verschiedenen Höhenwind Schichten, die Dir das FS 9 Wetter bei eingeschalteten Höhenwinden nicht liefert.

Bei den Wettertools gibt es z. B. Bei FS-Meteo Winde in verschiedenen Höhenschichten. Turbulenzen etc.
Wie ich schon oben geschrieben habe, genügt das FS Original Wetter für den FS 8/15 Simmer zur genüge.

Aber es gibt halt in jedem Hobby ein paar Verrückte, die es noch realistischer haben wollen. Und Dafür braucht man eben solche Addons.
Active sky ist sicher mit seinem eingebauten Wetterradar sicher ein tolles Addon ,aber leider oft mit sehr veralteten Wetterdaten leider nicht zu gebrauchen.
Weatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 11:51   #15
Michael Eisner
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 53
Beiträge: 1.504


Michael Eisner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Servus Marc,

also ich verwende AS2004. Ich habe auch lange die Wetterfunktion des FS benutzt, dann das Onlinewetter der verschiednen ATC-Netzwerke und bin dann 'doch' bei zusätzlichen Payware-Addons gelandet.

Der Grund war schlicht und ergreifend der, daß mir die Wetterfunktion des FS das Wetter zu vereinfacht darstellt. Gleiches gilt für das Wetter von den ATC-Netzwerken.
Es gibt überall nur das lokale Wetter, das der FS natürlich auch 'dynamisch' gestaltet, aber leider halt nicht befriedigend.

AS2004 dagegen spielt auch die Höhenwinde ein, und zwar nicht nur einen Layer sondern mehrere. Dadurch ist es mir als ein Pilot, der sein Flüge mit realen - soweit vorhanden - Unterlagen plant, möglich, die tatsächlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen und dann so 'Spielchen' zu machen, daß z.B. nicht in der vom FMC/MCDU angegebenen optimalen FL fliegt, sonder mal etwas tiefer, dafür aber mit einer tollen Rückenwindkomponente.

Daß das für den Just-for-Fun-Piloten komplett irrelevant ist, ist mir klar, aber für die auch von Weatherman erwähnten 'Profi-FS-Piloten' sind Wettertools m.E. die einzige Lösung, um zu realem Wetter zu kommen.


Noch was zur Diskussion:
Mein ältesten Wetterdaten die ich in AS2004 und Vorgänger gehabt habe, waren gerade mal 2,5h alt, ansonsten waren sie imemr topaktuell - 30-60 Minuten.
Michael Eisner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 12:37   #16
Weatherman
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523


Standard AS 2004

Hallo Michael,

habe leider nur AS 2002 werde mir mal AS 2004 besorgen ,wenn die Wetterdaten tatsächlich so aktuell sind.

Habe schon in einem anderen Postig schon mal geschrieben ,dass das Beste Wetterprogramm nichts dafür kann, wenn die Wetterbeobachtungsstation ihre Daten nicht zum Wetterserver liefert.
Weatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 12:39   #17
Weatherman
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523


Standard AS 2004

Hallo Michael,

habe leider nur AS 2002 werde mir mal AS 2004 besorgen ,wenn die Wetterdaten tatsächlich so aktuell sind.

Habe schon in einem anderen Postig schon mal geschrieben ,dass das Beste Wetterprogramm nichts dafür kann, wenn die Wetterbeobachtungsstation ihre Daten nicht zum Wetterserver liefert.
Weatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 12:40   #18
Weatherman
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523


Standard AS 2004

Hallo Michael,

habe leider nur AS 2002 werde mir mal AS 2004 besorgen ,wenn die Wetterdaten tatsächlich so aktuell sind.

Habe schon in einem anderen Postig schon mal geschrieben ,dass das Beste Wetterprogramm nichts dafür kann, wenn die Wetterbeobachtungsstation ihre Daten nicht zum Wetterserver liefert.


sorry der Server war langsam und hat den letzten Beitrag 2 mal versendet.
Weatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 15:52   #19
mastersam
Master
 
Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 544


Standard

Also nur der Verständniss wegen:

Arbeitet ein Wetter addon zusammen mit dem default wetter im FS, oder ist das was ganz eigenständiges, so dass FS Wetter eigentlich nicht mehr benötigt würde?
Und kann man mit den Addons nur Online arbeiten?

Danke! Sebi
____________________________________
Hey Hey My My Rock`N`Roll will never die!
mastersam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 16:03   #20
Weatherman
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 30.03.2001
Alter: 75
Beiträge: 523


Standard On und Offline

Hallo Sebi,

bei FS-Meteo kann man Off oder Online arbeiten.
Je nach Flug, sei es ein kurzer Hupf, bleibe ich bei Offline, fliege ich aber über den Teich, dann ist Online Wetter angesagt.
Nein Das Programm arbeitet eigenständig, also nichts FS-Default.
Es ist voll kompatibel zu FSW Clouds einem genialen Wolken Tool für den Fs 2002. Für den Fs 9 gibt es ein kleines Update
Weatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag