![]() |
Welches Wetteradon?
Hi!
Ich habe hier im viel über verschiedene Payware Wetter addons gelesen. Kann mir da jemand was konkret empfehlen? Oder vielleicht die Vorteile des Wetteraddons gegenüber dem Standardwetter? Ich meine für FS9! Vielen Dank im Voraus! Sebi |
Bitte...
|
hi sebi,
fsmeteo ist eine mögliche payware-alternative. allerdings wird in der aktuellen FXP DRINGEND vom kauf abgeraten, da das geschäftsgebaren des autors alles andere als seriös zu sein scheint (details können nachgelesen werden). ich persönlich habe die aktuelle version 6.4 des programmes und bin damit zufrieden. auch wurde ich bisher von auslaufenden versionen etc. verschont ... |
FS Meteo und FS Clouds FSW
Hallo zusammmen,
da ich schon seit einigen Jahren im FS mit realem Wetter fliege, durfte ich in der Zwischenzeit mit etlichen Wetter Zusatzprodukten Erfahrungen sammeln. Die beste Wetterdarstellung im FS ist eindeutig mit dem Tool FS Meteo möglich. Das Programm ist leider nicht Freeware. Von den im obigen Posting praktizierten Geschäftsgebaren des Herstellers ist mir nichts bekannt. Ich benütze das Programm seit Jahren und erhalte per E-Mail vom Autor immer wieder das neueste Update. Als Wolken Tool benütze ich FS Clouds von FWS siehe Link unten unter Tools dort findet ihr mehr Infos |
@Weatherman,
Hey starke Internetseite:) Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe gibst Du Fs Meteo den Vorzug vor Active Sky WX? Wie findest Du denn das Wetterradar in Active Sky?? regards didi-2 |
Danke
Hallo Didi,
danke für das grosse Lob. Habe festgestellt ,dass ein paar Links nicht mehr aktuell sind, aber ich werde sie noch diese Woche aktualisieren. Ich ziehe FS-Meteo Active Sky vor, weil dort die Daten aktueller sind. Maximum 2 Std Verspätung, während ich bei Active Sky schon Metar Daten von vorgestern erhalten habe. Zugegeben, wenn die Wetterstation vergisst,die Wetterdaten an die Datenbank weiterzuleiten, wo unsere Wetterprogramme, die Daten runtersaugen, können die nichts dafür. Wenn ich aber auf 2 PC's gleichzeitig einen Simultanflug mache. ( Auf dem ersten mit FS-Meteo und auf dem 2. mit Active Sky) dann müsste ich eigentlich erwarten, dass die Daten gleich wären. Aber dem ist nicht so. Eben einen Unterschied bis zu 2 Tagen Verspätung. Darum ziehe ich FS-Meteo als reales Wetterflug Tool vor. Du ich habe auf meinen Flusi Rechner beide Wettertools installiert und kann je nach Lust während eines Fluges zwischen den beiden Wetter Tools umschalten und so dauernd vergleichen. Das Wetter Radar von Active Sky fände ich super, wenn die Daten ein wenig aktueller wären. Seit ich auf meinem Flusi Rechner die Super Scenerie Switzerland Professional installiert habe sind für mich aktuelle Wetterdaten sehr wichtig geworden, denn wenn man in den Bergen mit realen Wetterdaten fliegt, dann müssen sie stimmen ,sonst kann es auch in einem Simulator gefährlich werden, besonders ,wenn ich mit einem Ballon unterwegs bin. A propos Ballon, habe letzten Herbst einen Versuch gemacht. ( Siehe Link unten) hier geht es zum Active Sky Forum hier geht es zu einer wirklich realen Ballonfahrt im FS 2002 |
Ich benutze von anfang an FS METEO und bin sehr zufrieden damit.Der Author schickt immer die Update versionen per Email und die gennanten Problemme wie bei FXP beschrieben sind mir unbekannt.
Mir wurde die version 6.4 schon am 25.11.2003 geschickt und funzt immer noch. Ich wusste gerne wieviele leute die FSmeteo gekauft haben, diese problemme hatten ?Weil wenn er da zB.2000 Stk. davon verkauft und ca.50 Leute Problemme mit hätten würde ich mal sagen dass der Urteil im FXP etwas hart ist. Trotzdem sollte sowas nicht passieren das ein Payware Programm einfach abläuft. Thomas |
Hi,
die Auslassungen im FXP bezüglich FSMETEO finde ich unbedingt richtig weil es damit meine Interessen öffentlch vertritt. Ich betreibe FSMETEO seit Jahren, bekommen immer kostenlos die neuesten Updates und finde das Wetter im Flusi so vor wie die aktuelle Wetterbeobachtungen. Was mich an FSMETEO stört sind die harten Wolkenübergänge. Ich kann einstellen was und wie ich will: plötzlich steht aus heiterem Himmel eine Wolkenwand vor mir, die eventuell genau so plötzlich verschwinden kann. Wegen diesem Problem habe ich ActiveSky erworben: dort sind die Übergänge wesentlich besser (es geht also!) - aber die Wetterdaten sind teilweise extrem aktualitätsfremd. Nach meiner Erfahrung sind die Höhenwinde generell falsch! - weshalb ich ActiveSky gerne weitergeben möchte. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht? (weatherman) |
Mich würde mal interessieren: Was sind für euch die wichtigsten Gründe, Geld für ein Wetter-Add-on auszugeben? Was bringen euch persönlich die Add-Ons für zusätzlichen Nutzen gegenüber den eigebauten FS 2004 Funktionen?
|
Für Marc und Dieter
Marc, über einen Flugsimulator und dessen realistischer Umsetzung gabs ja schon genügend Diskussionen. Ich möchte daß das Wetter,daß einen wesentlichen Beitrag zum "look and feel" des Simulators beiträgt, so genau umgesetzt wird wie es der Simulator eben zuläßt.
Es macht einfach mehr Spaß. Die Wetterdarstellung wird von ActiveSky 2004 besser dargestellt als vom FS2004 allein. Von mir aus bräuchte es im Flusi gar keine andere Einstellung als "real Weather". Die ganzen anderen Einstellungsmöglichkeiten werden von mir eh nicht genutzt. Dieter, das die Höhenwinde bei AS2004 nicht stimmen kann ich nicht bestätigen. Bei Flügen nach Südamerika, Indien und Tansania stimmten die Winde mit den NOAA-Karten sehr gut überein, lediglich beim Flug nach Tansania war die Windstärke zu gering, Richtung stimmte aber. Gruss, Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag