WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2004, 19:14   #11
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Als Mainboard sollte unbedingt dieses zum Einsatz kommen: Albatron K8X800 Pro II, K8T800

Chipsatz VIA K8T800 + VT8237-Southbridge
AGP / PCI / Wi-Fi 1 (AGP 3.0 8x) / 6 / 0
Speicher 3x DDR-SDRAM PC1600 / PC2100 / PC2700 / PC3200,
128bit möglich, bis zu 3GB
Onboard Sound Ja, VIA VT1720 Envy 24PT
Onboard USB 2.0 Ja, integriert
Onboard Lan (Chip) Ja, 10/100MBit Ethernet (3COM 3C940)
Onboard-Serial ATA Ja, 2x S-ATA150
Onboard-Firewire Ja, 2x FireWire
Bustakte 200 bis 300Mhz in 1 Mhz-Schritten
SDRAM / DDR-SDRAM Frequenz 100, 133, 166, 200 Mhz

Es verfügt über Gigabit LAN, 7.1 Sound und die CPU lässt sich bis zu 300 Mhz FSB Grundfrequenz übertakten
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 19:27   #12
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

afaik ist bei der boxed version nur ein kühler dabei...der kann natürlich leicht gewechselt werden
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 19:27   #13
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Speicher würde ich den hier nehmen: Mushkin DIMM 512MB PC3200 DDR CL2 Level 1 Black (PC400)
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 19:39   #14
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

CPU Kühler -> Zalman CNPS-7000A-AlCu CPU-Kühler mit Kupferkern (Sockel A/2.25GHz/Sockel 478/3.4GHz/Sockel 754/2.4GHz)
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 23:40   #15
WKj
Newbie
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 5


Standard

Die "boxed version" hat einen Kühler dabei der AMD-zertifiziert ist, mit AMD Hologramm-Pickerl drauf (wie beim Intel). Er ist leistungsmäßig gut genug für den dazugepackten Prozessor. Wenn du extrem übertakten willst (CPU-Spannung im BIOS auf Maximum, ect.) solltest du zu einer Alternative greifen und eventuell einen "tray" Prozessor suchen, der kann bis zu 30€ billiger sein als der Boxed!! Dazu einen extra Kühler, aber für den Normalfall mit etwas übertakten reicht der dazugepackte völlig.

Noch eine Anmerkung zu dem Kühler: er hat ein Wärmeleit-Pad drauf, so ein viereckiges "Pickerl" dass mit dem Prozessor-Kern verschmilzt und sich an die mikrofeinen Fugen anpasst, wie eine Wärmeleitpaste es tun würde.

2 Nachteile des Pads:
- deutlich schlechtere Wärmeleitung als herkömmliche Pasten (empfehle dir ARCTIC SILVER III oder 5, die hat microfeine Silberteilchen drinnen, leitet am besten von allen Pasten)
- einmal verschmolzen sollte man den Kühler nicht mehr abnehmen, denn sonst muss man das abkratzen und ein neues Pad oder stattdessen Paste drauftun.
Solltest du also vorhaben den Kühler demnächst wieder runterzunehmen, dann kratz das Pad sofort runter und gibt hochwertige Paste drauf!

Beim Speicher schwöre auf KINGSTON RAM (lebenslange Garantie, habe noch NIE eine defekte Bank gehabt, von Infineon allerdings massenhaft)

ValueRam (günstig): http://www.valueram.com/
High-End: http://www.kingston.com/hyperx/default.asp
WKj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 03:53   #16
spiral_23
Elite
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 1.047


spiral_23 eine Nachricht über Yahoo! schicken
64 bit sind anscheinend trendy - deshalb verkauf ich jetzt auch meine alphas

und hol die gute alte brotkiste den c64 raus
sp_23
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head...
god`s home- we have arrived !!!
------------------------------------------------------
salaam
spiral_23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 08:54   #17
werner_q
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299


Standard

Zitat:
Original geschrieben von christian1701


Uije da haben sich 2 spezialisten getroffen.
Nachdem die 'Spezialisten' jetzt eine konstruktive und technisch nicht unbedingt niedrig stehende Diskussion führen, melde ich mich gerne, um mit Dir OT zu sülzen.
werner_q ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 15:36   #18
Bernhard81
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.2002
Beiträge: 180


Bernhard81 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Als Mainboard sollte unbedingt dieses zum Einsatz kommen: Albatron K8X800 Pro II, K8T800

Chipsatz VIA K8T800 + VT8237-Southbridge
AGP / PCI / Wi-Fi 1 (AGP 3.0 8x) / 6 / 0
Speicher 3x DDR-SDRAM PC1600 / PC2100 / PC2700 / PC3200,
128bit möglich, bis zu 3GB
Onboard Sound Ja, VIA VT1720 Envy 24PT
Onboard USB 2.0 Ja, integriert
Onboard Lan (Chip) Ja, 10/100MBit Ethernet (3COM 3C940)
Onboard-Serial ATA Ja, 2x S-ATA150
Onboard-Firewire Ja, 2x FireWire
Bustakte 200 bis 300Mhz in 1 Mhz-Schritten
SDRAM / DDR-SDRAM Frequenz 100, 133, 166, 200 Mhz

Es verfügt über Gigabit LAN, 7.1 Sound und die CPU lässt sich bis zu 300 Mhz FSB Grundfrequenz übertakten
tja jetzt bin ich wieder unentschlossen vorallem weil ich bei der geizhals bewertung vom ausus gelesen habe dass manche nen produktionsfehler haben.

das albatron scheint sich zum Overclocken besser zu eignen oder wie siehst du das?

CPU werd ich mir wohl doch die tray Version kaufen obwohl die boxed genau so viel kostet (schon komisch dass sie den Kühlkörper verschenken) aber wenn ich Übertakte wird wohl eine bessere Prozessorkühlung notwendig sein und so erspar ich mir wenigstens das herunterkratzen des Wärmeleitaufklebers...


Speicher wird wohl ein Kingston werden weil Lebenslange Garantie klingt mal nicht schlecht, nur gibts da ja auch wieder ne ganze menge verschiedene.


Bernhard81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 19:20   #19
WKj
Newbie
 
Registriert seit: 25.02.2004
Beiträge: 5


Beitrag

Hi Bernhard81!

Sag, kannst du mir bitte den Link zu diesem ASUS Board geben, welches angeblich einen Produktionsfehler haben soll? Ich hab davon nämlich noch nie gehört und unter "K8V Deluxe" im Geizhals nichts gefunden. Danke! ...teilweise schon schrecklich was die da für Müll reden in den Reviews.


RAM

Kingston ist sicher eine gute Wahl, vor allem die HyperX, die haben eine sehr niedrige Latenzzeit selbst bei 400 MHz (CAS Latency / CL 2). Es gibt die Modelle 333, 370, 400, 433, 466, 500 und 533 MHz. Die jeweiligen Timings stehen eh auf der Packung / am RAM drauf, die im BIOS eingestellt werden sollen. Lieber selbst einstellen und nicht auf "Auto by SPD" oder so einstellen. Die Automatik stellt oft lansamere Werte ein als möglich, um die Stabilität zu gewährleisten.


ALBATRON Mainboard / FSB + AMD64

Das mit dem FSB erhöhen (ist zwar ganz nett, aber das bewirkt beim AMD64 nur eine Erhöhung des Speichertaktes, was irgendwann zu Instabilität führt, außer man stellt dazu eine schlechtere Latenzzeit ein: CL2.5 oder CL3. (NIE MACHEN, lieber weniger MHz dafür kurze Latenzzeiten) Benchmarks beweisen das, 333 MHz DDR-RAM mit CL2 ist schneller als 400 MHZ DDR-RAM mit CL3!
Die CPU Frequenz wird dadurch nicht erhöht!! Das war nur bei den bisherigen Systemen so, dass FSB (Front Side Bus) multipliziert mit CPU-Multiplikator den CPU Takt ausmacht. Beim AMD64 gibt es garkeinen FSB mehr, jede Werbung oder jeder der beim Athlon64 800 MHz FSB(!) angibt, kennt sich nicht aus oder will die Unwissenheit der Kunden nutzen. 800 MHz betrifft den sogenannten "HyperTransport" zwischen CPU und Chipset des Boards, was schnellste Datenübertragung ermöglicht (AMD Eigenentwicklung).

Hoffe etwas geholfen zu haben!
WKj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 21:37   #20
Bernhard81
Senior Member
 
Registriert seit: 29.08.2002
Beiträge: 180


Bernhard81 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo!

link zu dem fehler findet man bei den bewertungen fürs asus board
http://www.asus.com.tw/support/faq/q...px?KB_ID=85257

zum speicher wärs mir am liebsten wenn nen geizhals link zu einem optimalen ram bekommen könnte.
Bernhard81 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag