WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2003, 10:23   #11
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

also ich habe jezt 6 monate einen gehabt und der rennt sicher länger bei mir als bei dir in der firma, da hat sich rein granichts eingebrannt, einzig das teletext ist mal paar stunden gestanden bei mir, das hat sich aber nach 2 tagen wieder gelegt dass man das durchsah, habe ihn aber trotzdem ausgetauscht gestern, da bei dunklen filmszenen das bild flackerte ,(hell dunkel), das ist aber ein produktionsfehler der firma , der neue den ich jezt habe (neue marke) der hat das auf jeden fall nicht mehr. der hat wieder ein anderes problem
bild ist irgendwie zu hell dünkler drehn ist schlecht da mann dann keinen guten kontrast hat, und laufschrift wird verzerrt oder unscharf angezeigt das hatte wiederum der alte nicht, man muss da schon ganz schön lange testen bis man da wirklich was stehen hat was einem zusagt. habe zwar 1 tag im geschäft alla plasmas verstellt und herumgeschaltet, aber wer denktr denn da an eine laufschrift?
dort laufen nur dvd filme,
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 13:16   #12
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

eventuell ein blöde bemerkung aber warum keinen video-beamer ?
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 13:37   #13
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

lebensdauer??? um einiges weniger als der plasma oder lcd.
beamer sehr gering lampe sehr teuer.
ausserdem habe ich da oben was von 3000std beim plasma gelesen , das ist auch ne kleine fehlinfo, plasma hält ca 12-15 jahre
hat ne lebensdauer von min 30.000std und aufwärts
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 14:29   #14
DSC-technologys
Elite
 
Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063


Standard

Mir ist bei diversen Plasma-screens aufgefallen das sie flimmern kann das sein?
DSC-technologys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 14:51   #15
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Lebensdauer:

LCD
die Halbwertszeit(Bildhelligkeit die sich um die Hälfte verringert) beträgt bei TFTs in der Regel 20.000 Stunden, bei extrahellen weniger.
Dann wird ein Satz neuer Kaltlichtkathoden fällig.

Plasma
die ersten Plasmas bieten eine Halbwertszeit von 10.000 Betriebsstunden, zur Zeit gibt es noch immer Geräte im Billigsektor die nicht mehr können, dann einige mit 15.000 und vor allem hochpreisige die auf 30.000 Betriebsstunden ausgelegt sind.

Lcd und Dlp-Projektoren
Herstellerangaben von 1.500 bis 6.000 Betriebsstunden(Halbwertszeit, Philips z.b. schummelt, bei Seleco stimmen die 6.000), Lampentausch kann zumeist selbst durchgeführt werden. Die Lebensdauer kann natürlich durch etliche äussere Einflüsse stark beeinträchtigt werden.

Röhrenprojektoren
10.000 bis 15.000 Betriebsstunden(blaue meist 2.000 Stunden früher), Röhrentausch und Justage aufwendiger


Bei den LCD-Displays die ich kenne stört mich die Qualität der Farbwiedergabe, einfach ein paar verschiedene Szenen(das fünfte Element, Dark City(Grauwerte, Schwarz) z.b.) auf einem guten CRT ansehen und möglichst unmittelbar vergleichen.
Plasmadisplay mit guter Auflösung und Lebensdauer ist mir in der Preis- und Grössenklasse keines bekannt. Ein Traum ist der Fujitsu PDS5001 aber der liegt da weit weg.
Um die Summe würd ich mir weder einen LCD noch einen Plasma zulegen denn beide haben zuviele Schwächen, entweder deutlich mehr auslegen für einen Topplasma oder einen sehr guten CRT(mit 82cm um etwa 2000€ gibts einen sehr guten JVC z.b.).
In der Preiskategorie käm für mich nur ein Projektor in Frage, ein vernünftiger Röhren geht sich leider nicht aus aber ein wirklich guter DLP, nämlich der Optoma H56. Das es ein 4:3 ist das ist ein Manko aber die Bildqualität ist für die Preisklasse bestechend.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 15:07   #16
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hmm und woher haste diese infos??


LCD-TVs haben die längste Lebensdauer

???video“ testet die Lebensdauer von Röhren-Fernsehern, Plasma- und LCD-TVs / Klassische Röhren-Geräte sind robuster als die Plasma-Panels


Stuttgart, 11. März 2003 — Klassische Röhren-Fernseher haben eine längere Lebensdauer als Plasma-TVs. Die Zeitschrift ???video“ (Ausgabe 4/2003) hat in ihrer aktuellen Ausgabe geprüft, wie lange Röhren-Fernseher, Plasma- und LCD-TVs halten und wo die Schwächen der Geräte liegen. Das überraschende Ergebnis: Ausgerechnet LCD-TVs als jüngste TV-Technik versprechen die längste Lebensdauer. Das noch von älteren Notebooks bekannte Phänomen des Pixelsterbens im Alter bei den Liquid Crystal Displays ist für die aktuellen Panels kein Problem mehr. Ob die von den Herstellern versprochene Lebensdauer von 100.000 Stunden realistisch ist, wird sich allerdings erst in einigen Jahren erweisen.

Dagegen droht bei Plasma-Fernsehern im Alltag die Gefahr, dass die flachen Screens einbrennen, bevor sie ihre maximale Betriebszeit erreicht haben. Das ist besonders bei der Nutzung von X-Box, Playstation oder PC problematisch, wo es zu Standbildern kommen kann. Viele Plasma-Geräte haben deshalb – ähnlich wie in der Computerwelt – animierte Bildschirmschoner installiert. Andere Displays bewegen nach einiger Zeit stehende Bildinhalte um ein oder zwei Pixel. Grundsätzlich gilt laut ???video“, dass die großen LCD-Geräte deutlich früher als andere Displays an Leuchtkraft verlieren. Die längste Lebensdauer ist im Home-Cinema zu erwarten: Bei täglich fünf Stunden TV-Konsum halten die Bildwandler etwa 16 Jahre durch.

Bei Röhren-Fernsehern rechnen die Hersteller bei sachgerechtem Gebrauch mit einer Lebensdauer von etwa elf bis 15 Jahren bei etwa fünf Stunden TV-Genuss täglich. Der ???video“-Tipp für eine möglichst lange Lebensdauer der Röhren-TVs: Die ???optimalen Bildeinstellungen“ in der Ergebnis-Tabelle jedes TV-Tests bieten die besten Voraussetzungen für ein langes Fernseher-Leben.

==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 16:03   #17
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ==C6==
hmm und woher haste diese infos??


LCD-TVs haben die längste Lebensdauer
keine Äpfel mit Birnen vergleichen
ich habe genau angeführt auf was ich mich bezogen habe und zwar auf die Lebensdauer der Kaltlichtkathoden, diese sind tauschbar zwar mit etwas mehr Aufwand als bei den meisten LCD- und DLP-Prozessoren das Leuchtmittel aber mit sicher weniger als ein Röhrentausch bei einem Röhrenprojektor.

achja meine Infos stammen von Industrie und Importeuren
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 20:06   #18
Prasman
Inventar
 
Benutzerbild von Prasman
 
Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ==C6==
hmm also bild gefällt mir garnicht bei den lcd bildschirmen, war heute gerade erst wieder gucken, weil ich meinen alten plasma getauscht habe gegen ein neuen, da mir aber 80er sowieso zu klein sind , kamen die für mich eh nicht in frage.
einziger nachteil bei plasma , ist der hohe stromverbrauch, den hat LCD nicht.
und das nach 6 monaten eine reparatrur nicht gemacht wird kannst an HUGO erzählen, du glaubst auch alles was dir scherzkekse erzählen.
und wenn es so ist und er sollte wirklich defekt werden , na dann bekomm ich halt an neuen , habe ja garantie
Meister der Smilies:

Wenn ich einem Hugo was erzaehlen will und auf scherzkekse hoehren will, dann wurde ich dich Fragen.

Ich jedoch glaube eher einer Person die jahrelang damit gearbeitet hat - und nicht einem, der seinen ersten plasma zu hause stehen hat.

Bling Bling

Prasman
____________________________________
mfg
Prasman

"I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977
Prasman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 20:13   #19
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

ja sicher , ich glaube einem der am flughafen alte einbrenplasmas tauscht musst doch selbst zugeben dass das ein schwachsinn ist was du da schreibst oder "gehört" has, warum sollten die geräte nache 6 monaten nicht mehr repariert werden???
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 20:21   #20
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ==C6==
ja sicher , ich glaube einem der am flughafen alte einbrenplasmas tauscht musst doch selbst zugeben dass das ein schwachsinn ist was du da schreibst oder "gehört" has, warum sollten die geräte nache 6 monaten nicht mehr repariert werden???
diese Geräte kannst du nicht mit denen vergleichen die normalerweise im Einzelhandel erhältlich sind, um solche Grossaufträge zu erhalten wird über den Importeur bis in die Werke in Fernost der Preis gedrückt und das billigste mit den billigsten Komponenten genommen um den Auftrag zu erhalten.
Passiert selten das einige Stück solch einer Charge im Handel auftauchen.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag