WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2003, 16:30   #11
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

glaub ich auch
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 17:03   #12
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jup, is Derick

Hier im mitunter gar nicht so sonnigen Florida (gestern abend gabs ein wahnsinns Gewitter) is die Rational User Conference.

In einem Hotel mitten in der Einöde. Dafür gibts im Hotel ein "Mini-Florida" Keys, Everglades usw. als kleiner Themepark. Natürlich alles überdacht und voll klimatisiert *kotz*
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 18:19   #13
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard



wieso heißt das Hotel eigentlich Gaylord Palms wo du bist?

http://www.gaylordhotels.com/gaylordpalms/splash.cfm
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 18:21   #14
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

hmmmm, dürft ein ganz normaler englischer name sein


schön dort
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 21:50   #15
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

hoffentlich habens den prüller heute nicht gehört, nicht dass er noch gouverneur von florida wird
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 21:51   #16
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maxb


wieso heißt das Hotel eigentlich Gaylord Palms wo du bist?

http://www.gaylordhotels.com/gaylordpalms/splash.cfm
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 22:19   #17
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von maxb


wieso heißt das Hotel eigentlich Gaylord Palms wo du bist?

http://www.gaylordhotels.com/gaylordpalms/splash.cfm
naja bei uns gibts ja auch die julius ficker strasse...
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 22:23   #18
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von CISK

naja bei uns gibts ja auch die julius ficker strasse...
stimmt

Zitat:
Ficker, Julius von

Ficker, Julius von (1826-1902), österreichischer Historiker. Ficker, geboren am 30. April 1826 in Paderborn, studierte Jura und Geschichte und wurde durch Johann Friedrich Böhmer für die Erforschung der mittelalterlichen Geschichte gewonnen. 1851 wurde er Dozent in Bonn und 1852 Professor in Innsbruck. Seine Werke Vom Reichsfürstenstand (1861) und Vom Heerschilde (1862) stellten aufgrund der fruchtbaren Verbindung von juristischem und historischem Denken die Verfassungsgeschichte auf eine neue Grundlage. Ähnlich bedeutend waren seine Forschungen zur Reichs- und Rechtsgeschichte Italiens (4 Bde., 1868-1874). Nach Böhmers Tod führte er die Bearbeitung der Regesten (Urkundenverzeichnisse) zur deutschen Kaiserzeit fort und begründete zusammen mit Theodor Sickel die führende Stellung der österreichischen Geschichtswissenschaft in der Urkundenkritik. Bis weit in das 20. Jahrhundert hinein blieb Fickers politisch motivierter „Historikerstreit” mit Heinrich von Sybel brisant, der Giesebrechts Geschichte der deutschen Kaiserzeit angegriffen und als Vertreter der kleindeutschen Politik den Wert der Italienpolitik der deutschen Herrscher in Frage gestellt hatte. Der großdeutsch gesinnte Ficker hingegen verteidigte die deutsche Kaiserpolitik des Mittelalters. Dieser Sybel-Ficker’sche Streit ist eines der bezeichnendsten Beispiele für die Unsinnigkeit der Verurteilung längst vergangenen politischen Geschehens auf der Basis nationaler politischer Interessen. Ficker starb am 10. Juli 1902 in Innsbruck.


Verfasst von:
Roland Pauler

Microsoft ® Encarta ® Professional 2003. © 1993-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
aber ich seh' gerade, das war ein Piefke
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag