WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2003, 21:43   #10
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Noch eine kurze Frage, was wieder mal nirgends richtig erklärt ist, und man sich wieder irgendwie zusammenreimen muss: Die Querruderumkehrwirkung. Also ich stell mir das so vor, bitte korrigieren, wenn ich da irgendwas falsches schreibe.

Also wenn ich bei niedriger Geschwindigkeit Querruder nach links gebe, dann geht das rechte Querruder nach unten, die Fläche sollte sich heben. Da aber durch den Querruderausschlag die Profilbezugslinie steiler zur anströmenden Luft steht, so ist der Anstellwinkel höher und die Strömung reisst ab. Folglich senkt sich die rechte Fläche, obwohl sie das Gegenteil tuen sollte, und außerdem bleibt sie hinten weil sie mehr Widerstand erzeugt.

Lieg ich da richtig oder ist das jetzt Müll gewesen?



Viele Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag