![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Samim,
bei den Modulen kann man fast alles belegen bzw zuordnen (ziemlich einfach mit der mitgelieferten Software) und mit dem beigelieferten Labels versehen, was der FS hergibt. Die komplett ausgestattete Konsole mit vielen Panels habe ich einmal gesehen. Sieht super aus. Ich habe zur Zeit 2 GF-P8, 2 GF-T8, 2 GF166A VRP und ein GF-LGT in Gebrauch. Das funkioniert alles fantastisch und sieht ausser5dem sehr professionell aus. Am wichtigsten sind die beiden GF166A VRP in Kombination mit einem GF-P8: Damit kann ich alle Frequenzen fuer NAV1,NAV2,COM1,COM2ADF,XPDR einstellen. Mit herrlich rotem Leuchtdisplay. Auf einen GF-T8 (mit Schaltern) habe ich zum Beispiel alle Lights gelegt - Panel, Taxi usw. Und auf den anderen Avionics master, Battery master Fuel pump etc. Natuerlich ist das alles nicht gerade billig, aber diese Flusi-Hobby ist auch von der Computer-Hardware her sehr Geld-gierig. Wenn man es sich leisten kann, ist die Anschaffung aus meiner Sicht auf jeden Fall sehr (!!) empfehlenswert. Mittlerweile habe ich eine andere Throttle-Einheit gekauft, sonst haette ich wahrscheinlich auch die GoFlight-Throttle-Konsole bestellt. Happy Flying Arry |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|