WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Homecockpit - Throttle Console von Go Flight (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=106365)

Airforce 22.08.2003 10:16

Homecockpit - Throttle Console von Go Flight
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob sich diese Throttle Console auch zum Homecockpit eignet, hat jemand Erfahrungen damit? Wird noch relativ frisch bei Aerosoft angeboten. Mich interessiert vor allem der untere Teil, ob und welche Funktionen damit verbunden werden können.

Für alle Antworten herzlichen Dank

http://www.aerosoft.de/shop-de_s/gof...6_-_demnaechst!.html

Arry 22.08.2003 10:59

Hallo Airforce,

natuerlich ist die GoFlightConsole fuer ein Homecockpit geeignet.

Was meinst Du aber mit dem unteren Teil, wenn Du von Throttle Console schreibst ?

Die Trottle Einheit kann es dann ja eigentlich nicht sein. Und der Rest der gesamten Einheit besteht aus mehreren Modulen, die man alle einzeln kaufen kann. Jeder Schalter oder jede Taste laesst sich mit der mitgelieferten Software programmieren. Dazu gibt es vorgefertigte Beschriftungen, die magnetisch haften und jederzeit wechselbar sind.

In meinem "Homecockpit" sind mehrere dieser GoFlight Module im Einsatz. Super !!

Happy flying - wideview is the very best

Arry

Airforce 22.08.2003 11:17

Homecockpit Go Flight Console
 
Hi Arry,

danke für deinen Beitrag. Mit em unteren Teil meinte ich die Knöpfe und Schalter, ob man die eben beliebig belegen kann. Welche Funktionen kann man denn mit den Schlatern oder Drehknöfpen alles belegen? Hast du die gleiche Console oder so was ähnliches?

Meinst du denn die Investition lohnt sich??

Gruß

Samim

Arry 23.08.2003 17:10

Hallo Samim,

bei den Modulen kann man fast alles belegen bzw zuordnen (ziemlich einfach mit der mitgelieferten Software) und mit dem beigelieferten Labels versehen, was der FS hergibt.
Die komplett ausgestattete Konsole mit vielen Panels habe ich einmal gesehen. Sieht super aus.
Ich habe zur Zeit 2 GF-P8, 2 GF-T8, 2 GF166A VRP und ein GF-LGT in Gebrauch. Das funkioniert alles fantastisch und sieht ausser5dem sehr professionell aus.
Am wichtigsten sind die beiden GF166A VRP in Kombination mit einem GF-P8: Damit kann ich alle Frequenzen fuer NAV1,NAV2,COM1,COM2ADF,XPDR einstellen. Mit herrlich rotem Leuchtdisplay. Auf einen GF-T8 (mit Schaltern) habe ich zum Beispiel alle Lights gelegt - Panel, Taxi usw. Und auf den anderen Avionics master, Battery master Fuel pump etc.

Natuerlich ist das alles nicht gerade billig, aber diese Flusi-Hobby ist auch von der Computer-Hardware her sehr Geld-gierig.

Wenn man es sich leisten kann, ist die Anschaffung aus meiner Sicht auf jeden Fall sehr (!!) empfehlenswert.

Mittlerweile habe ich eine andere Throttle-Einheit gekauft, sonst haette ich wahrscheinlich auch die GoFlight-Throttle-Konsole bestellt.


Happy Flying

Arry

Fiddi 23.08.2003 20:30

Hallo,

mein Throttle für die GoFlight-Konsole. Gibt es dieses Jahr noch.

Andi

pmartin 23.08.2003 23:59

Hallo Andi!
Wir warten alle darauf!!!!!

Gruss Peter

Airforce 24.08.2003 12:40

Hi Andi,

also ich bin auch gespannt darauf. Ist dieser Throttle auch mit Umkehrschub ausgestattet? Wahrscheinlich wird es so sein. Kannst du denn Angaben machen, was dieser kosten wird?

Gruß

Samim

Fiddi 26.08.2003 12:14

Hallo Samim,

Umkehrschub funktioniert wie beim Airbus-Original. Preis noch nicht bekannt aber nicht billig.

Andi

Arry 27.08.2003 10:35

Vorsicht !! Werbung !!
 
Hallo,

wenn das hier nicht die seit einiger Zeit deutlich verbotene Werbung ist, ein Haendler wirbt fuer sein Produkt, dann heisse ich in Zukunft Andi oder sogar Guido !!!!!

Mehr fliegen - weniger werben. Obwohl das immer sehr informativ war !

Arry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag