WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2003, 19:04   #4
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard Re: Damals: Fliegen ohne FMC

Zitat:
Original geschrieben von Rocher Volant
Ich stelle mir das ganz schön aufwendig vor, alle VOR Frequenzen manuell rasten, Überflug von Waypoints die kein Navaid sind checken (VOR Radial und DME) usw.
Aufwendig ja, aber du musst auch bedenken daß damals in der Regel drei Mann im Cockpit saßen, unter denen sich die workload aufteilte. Der Flight Egineer war unter anderem für die Navigation zuständig, diese Aufgabe hat heutzutage mehr oder weniger das FMC übernommen.

Ich persönlich fliege sehr gerne mal Maschinen, die noch nicht steinalt sind, aber halt "händisch" geflogen werden müssen (B727 zum Beispiel). Macht Spaß etwas Streß aufkommen zu lassen statt nach dem Start ein Knöpfchen zu drücken und dann bei der Landung eventuell noch maximal die letzten 500 Fuß per Hand zu fliegen...
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag