![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Also um bei einer ungültigen Eingabe zurück zum Start zu kommen gibt es mehrere Wege. 1. Eine Schleife, mit der die Inputbox solange immer wieder aufgerufen wird, bis die Eingabe gültig ist. 2. Einen Teil des Codes in eine eigene Prozedur auslagern, die sich rekursiv aufrufen kann. Es spricht übrigens nichts dagegen, eine eigene "Inputbox" zu verwenden. Damit könntest du Funtionen einbauen, die in der Standardversion nicht vorhanden sind. Noch ein Tip für die Zukunft: Variable mit möglichst geringer Gültigkeit deklarieren. Das heißt in diesem Fall die Variablen in der Prozedur deklarieren, und nicht im Modul. Das ist übersichtlicher und beugt Problemen vor. Wenn die Variablen auch in anderen Prozeduren zur Verfügung stehen sollen, dann die Parameterübergabe verwenden (Bevorzugt "ByVal"). Parameter die als Rückgabe verwendet werden "ByRef". mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|