|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  07.08.2003, 15:52 | #21 | 
| Senior Member  Registriert seit: 17.04.2002 
					Beiträge: 158
				 |   Also das BIOS kannst Du nicht umbringen, wenn Du nur die Platte reinhängst. (PC sollte bei dieser Aktion schon ausgeschaltet sein und Du solltest Dich vorher Erden. Ich glaub nämlich Du hast Dir mit Partition Magic das Betriebssystem zerstört. Wenn die Platte in Nachbars-PC erkannt wird ist es am besten Du machst mit FDISK gleich die Partitionen die Du benötigst und  setzt ein neues Betriebssystem auf. Die restlichen Installationen dann wieder auf Deiner Maschine. Hoffentlich hast Du ein Backup von Deinen Daten, sonst ist alles futsch! lG. Gussi | 
|   |   | 
|  07.08.2003, 15:55 | #22 | |
| Inventar  Registriert seit: 08.04.2001 
					Beiträge: 3.101
				 |   Zitat: 
 Kannst du von Floppy booten, wenn du Harddisk+CDROM abhängst (Strom+Datenkabel)? | |
|   |   | 
|  07.08.2003, 16:01 | #23 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   die floppy fehlermeldung kannst mal vergessen, wenns dich stört musst im bios ein einfach "halt on all errors" deaktivieren, dann ist auch die meldung weg. der bios checksum fehler ist in der regel auch wurscht, ist meisst eine leere cmos batterie drann schuld. Nimm das gerät vom netz, entferne die biosbatterie und lass die kiste 1-2 stunden bzw. über nacht stehen, dannach baust die batterie wieder ein und schaust obs funzt. 
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  07.08.2003, 16:13 | #24 | ||
| Jr. Member  Registriert seit: 29.01.2002 
					Beiträge: 91
				 |   Zitat: 
 Zitat: 
 Wenn ich HDD und CDRom abhänge komme ich immerhin weiter. Da sagt er sinngemäß "Error, leg mal eine Boot-Disk ein!" Wenn ich das tu (es ist ja schon eine drin, nehm ich halt eine andere) dann sagt er das gleiche => Endlosschleife Ist schon ein Idiot so ein Rechner!   get | ||
|   |   | 
|  07.08.2003, 16:28 | #25 | |
| Inventar  Registriert seit: 08.04.2001 
					Beiträge: 3.101
				 |   Zitat: 
 Tritt der Fehler auch auf, wenn du die HD anhängst und im BIOS auf 'none' stellst? Kannst du probeweise ein anderes Datenkabel für die HD verwenden? | |
|   |   | 
|  07.08.2003, 16:29 | #26 | 
| Senior Member  Registriert seit: 17.04.2002 
					Beiträge: 158
				 |   Super, das Ding ist noch nicht ganz tod!   Welche Bootdisk verwendest Du? Da Du Win 98 als Betriebssystem verwendest nehme ich an Du hast auch eine Bootdisk von Win 98 und nicht Dos 6.22 oder ähnliches. Da kann es sein dass Du in eine Endlosschleife läufst weil die Command.com vielleicht nicht kompatibel ist.Ich meine nur, habe irrtümlich mit 98er Bootdisk meine XP-Maschine booten wollen und schon hatte ich die Fehlermeldung. lG. Gussi | 
|   |   | 
|  07.08.2003, 17:29 | #27 | ||
| Jr. Member  Registriert seit: 29.01.2002 
					Beiträge: 91
				 |   Zitat: 
   Zitat: 
 get bald wechsle ich zu  | ||
|   |   | 
|  07.08.2003, 18:26 | #28 | 
| Inventar  Registriert seit: 04.02.2000 
					Beiträge: 2.488
				 |   Du hast leider das Profil nicht ausgefüllt und auch nicht geschrieben, welches Mobo du hast. Ich hatte dieses Problem (Hängen nach der Meldung "Verifying DMI Pool Data")  bei 2 oder 3 Abit BX-Boards. Das war damals eindeutig ein Hardware-Fehler der Mobos. Ich hab endlos rumgetan, zahllose Links in Google durchgelesen. Patentrezept hab ich keins dagegen gefunden. Nach Austausch diverser Teile (zB. Durchprobieren verschiedener Grakas bei einem Board) konnte ich , wenn ich mich recht erinnere, 1 oder 2 davon wieder zum Laufen bringen. Eine echte Problemlösung gabs nicht. | 
|   |   | 
|  07.08.2003, 18:38 | #29 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 29.01.2002 
					Beiträge: 91
				 |   Es handelt sich um ein: EP-MVP3G-M/2/5 Mainboard. Klein steht beim Manual dabei: VIA MVP3 AGPset get | 
|   |   | 
|  07.08.2003, 19:09 | #30 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 29.01.2002 
					Beiträge: 91
				 |   So, jetzt habe ich mal in HDD Auto Detect geschaut und bemerkt dass 3 Festplattengrößen (Partitionen) angezeigt werden. Die habe ich dann manuell übernommen und geschaut was passiert. Immerhin kommt nach der Fehlermeldung jetzt der Satz "Betriebssystem fehlt". Was mich verwundert, da deutsch!   Dann steht wieder alles. Also wenn wer von sich sagt er ist gut drauf in der EDV, dann her mit der Lösung! Ein  steht nach wie vor... get | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |