WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2003, 21:47   #11
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@mopok:

was sind das für platten? gleicher hersteller, gleiche grösse?

funktioniert die platte auch im dos einwandfrei?
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben
-alter chinesischer fluch-

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2003, 22:35   #12
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@all:
hat die DOS-Bootdisk von Ghost 2002 auch Treiberunterstützung für SCSI-HDD's "onboard" um damit SCSI-HDD's zu klonen???

UND: Passt auch die 2003er noch auf eine einzelne Diskette?

danke für die Info(s)!
____________________________________
Liebe Grüsse

Michi
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2003, 13:53   #13
Quattro_os
Senior Member
 
Registriert seit: 25.07.2002
Alter: 53
Beiträge: 127


Quattro_os eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Ghost und Image auf CD

Hallo,

verwende Ghost schon seit längerem und wenn man die Images auf die Platte spielt und dann brennt klappt alles super.
Gestern habe ich die Funktion "auf CD-R" verwendet, rausgekommen ist nur Schrott. Hat hier jemand erfahrung?

LG Quattro_os
____________________________________
Die Kunst zu fliegen ist auf den Boden zu fallen, aber daneben!

21 is only half the truth!
Quattro_os ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2003, 21:24   #14
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

@MUCH:
Mit SCSI-Treibern wahrscheinlich nicht, die Ghost2003-Datei auf der Diskette ist ca. 1,028 MB groß, die Treiber+System sind bei mir ca.950 kb. Ich habe Ghost2003+SCSI-Treiber daher auf 2 Disketten.

@Quattro_os:
Wahrscheinlich sind die Einstellungen nicht richtig, frag mich aber bitte nicht welche. Ev. die von MSCDEX.
Bei mir funzt sowohl Brennen auf CD-R und CD-RW unter Windows und DOS problemlos. Versuch´s mal direkt von Windows aus.
Anderer Vorschlag: auf HD sichern und dann auf CD brennen.

lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2003, 15:33   #15
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Irv
@mopok:
was sind das für platten? gleicher hersteller, gleiche grösse?
funktioniert die platte auch im dos einwandfrei?
sind ata 33 und 66 platten, der hersteller ist verschieden, die hauptplatte im wechselrahmen ist eine ata 66 von seagate (20 gb) und die sicherungsplatte ist eine ibm ata 33 (8.5 gb).

sonst unter dos und auch unter windows keinerlei probleme mit den platten
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag