WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Erfahrungen mit "Ghost" von Norton (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103349)

roli b 22.07.2003 16:38

Erfahrungen mit "Ghost" von Norton
 
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit einem Ghost-Image. Ist dies tatsächlich ein 1:1 kopie und ist dieses auch so einfach wieder raufgespielt? Geht das auch über ein Netzwerk oder von Cd retour? Weiter würden mich auch Erfahrungen mit Go Back interessieren.

Lord Frederik 22.07.2003 18:33

verschoben - kein hardwareproblem

geht von cd und übers netzwerk
go back ist ein sch****dreck - vergiss es sonst ärgerst dich dumm und dämlich.


alternativen zu ghost sind drive image und hddcopy usw.

daytrader 22.07.2003 19:11

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik

go back ist ein sch****dreck - vergiss es sonst ärgerst dich dumm und dämlich.

alternativen zu ghost sind drive image und hddcopy usw.

goback ist wirklich schlecht - hat schon mein w2k system ruiniert!

geben tuts auch noch: trueimage - mag aber immer noch DriveImage 5.0 oder 2002 am liebsten - die V 7.0 find ich nicht besonders

Christoph 22.07.2003 20:32

Hallo roli b,
kann Lord Frederik und daytrader nur zustimmen.
Ghost (ich habe 2003 und 2001) funzen auch übers Netzwerk und von CD.
Mußte es selber schon nutzen. :heul: :D

lG
Christoph

Stonie55 23.07.2003 13:20

@ Christoph

könntest du mir mal kurz schildern, wie so ein "zurückspielen" von CD funktioniert ?
Angenommen, ich hab ein IMAGE auf CD und möchte es auf eine neue HD (frisch aus dem Laden) spielen, was muß ich da machen ?

HD partitionieren ?
HD formatieren ?
Betriebssystem ?

Keine Ahnung, also bitte um eine kurze Erläuterung.
Danke.

Stonie55 :cool:

Oli 23.07.2003 13:48

Am besten, Du sicherst die ganze HD (oder Partition) mit Ghost in ein Image. Entweder ist das Image dann auf CD oder auf einer anderern Platte (natürlich ist ersteres besser, da sicherer).

Weiters mußt Du dir eine Ghost-Bootdiskette oder CD erstellen.

Wenn Du nun retour spielst, brauchst nur mit der Ghost BootDisk booten, Image zurückspielen auswählen und die Imagedatei von CD oder anderen Harddisk selektieren. Alles andere macht dann Ghost.

Ciao Oliver

LouCypher 23.07.2003 16:37

ghost ist ok, nur bei manchen raid controllern gibts probleme.

mopok 23.07.2003 19:41

ich verwende auch seit einiger zeit ghost, war bisher zufrieden damit, aber wenn ich im wechselrahmen eine andere platte als backupmedium auswählen will, macht ghost "mucken". ich kann zwar die sicherung starten, kommen auf die "dos-ebene", und das programm fängt zu arbeiten an. nur es beendet sich gleich wieder (keinerlei fehlermeldungen :( )

wenn ich es mit der "orginalplatte" im wechselrahmen starte, gibt es keinerlei problme. eine lösung für das problem konnte ich bis jetzt keine finden im web.

anzumerken wäre noch: die "andere" platte funzt sonst einwandfrei für normale kopien etc....

Christoph 23.07.2003 21:22

Hallo roli b,
es funzt wie Oli schreibt.
Ich würde die HD vorher Partitionieren und formatieren (sicherheitshalber), Du mußt aber drauf achten, daß die Größe der Partitionen, so Du welche machst, zumindest gleich groß sind wie die Ausgangspartition. Es sollte aber auch ohne funzen, hab ich aber noch nie benutzt.
Ich kann Dir auch das Ghost2003-Handbuch als PDF schicken, ca. 3 MB.

lG
Christoph

Irv 23.07.2003 21:45

guter tenor meiner vorposter:

ghost ist DAS programm für dich. ich benuze es schon ein paar jahre beruflich wie privat, und es funktioniert einfach. und wunderbar schnell. auch übers netzwerk, von cd, 2. hdd, dvd. und passt auf diskette *g*

tureimage hab ich jetzt auch ein, zweimal getestet. ist äusserst nett, da man im laufenden betrieb (win) ein image gezogen werden kann. im hintergrund.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag