Hallo MrWolf,
Mit dem Abkleben wäre ich vorsichtig, ausserdem wäre interessant wie hoch die Temperatur im Gehäuse ist. Zusätzlich muss man beachten wir haben jetzt Sommer und dementsprechend warme Temperaturen im Zimmer. ich denke doch, dass das NT beschädigt wird wenn die warme Luft nicht gut abgeleitet wird. Ich persönlich verwende ein 360W NT von Chieftech mit 2 Thermogeregelten Lüftern. Der im Gehäuse liegende Lüfter saugt die warme Luft ab und der auf der Rückseite liegende Lüfter bläst sie wieder aus. Du kannst ja mal versuchen eine Festplattenlüfter auf das CD-ROM zu kleben oder irgendwie befestigen. Leitet sicher auch die Wärme vom CD-Rom ab. Nicht lachen ist mir nur so eingefallen, weil ich gerade einen in der Hand halte. Ist mir schon klar ist eher unüblich und was für Bastler. Wenn die Gehäusetemperatur nicht über 35 Grad bekommt, würde ich mir keine Sorgen machen. lG. Gussi
|