![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#111 | |
| 
			
			
			
			 Quantensingularität 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 PS: ich bin sowieso für eine daktivierbare Servolenkung. Auser zum einparken braucht man sie soweiso nicht. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#112 | 
| 
			
			
			
			 Retro Computing Fan 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Auch zum einparken bräuchte man keinen Servo. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Meine bedenken richten sich jetzt nur noch an den Gewöhnungseffekt bei AFS, wenn ich dann wieder in meinen "Stadt"-Wagen (Scirocco) umsteige und alles untersteuere... Wenn ein Plastikzahnrad in ein mechanisches (versiegeltes) getriebe fällt, bleibt nicht viel von ihm übrig wenn man die Kraft eines 4.4 Liter Motors bedenkt. Abgesehen davon ist es ein BMW und kein Legomobil, da sind die Zahnräder nicht aus Plastik und brechen nicht so leicht. Jedenfalls ist mein alter 525i zu tode gerostet, bei den neuen wird es nicht so schnell gehen. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#113 | |
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 11.01.2003 
				
				
				
					Beiträge: 5.292
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() sollte mal fotos machen 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	pssst tanj  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#114 | 
| 
			
			
			
			 Retro Computing Fan 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Der ist doch schon seit 6 Jahren aufm Schrottplatz, ich besuche ihn manchmal und bringe Blumen mit, aber viel ist nicht mehr übrig, nachdem aus Ungarn und Rumänen die ganzen Teileverwerter mein Auto auch immer wieder besuchen  
		
	
		
		
		
		
		
		
			 .
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#115 | |
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 28.09.2001 
				
				
				
					Beiträge: 2.179
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 beim afs (überlagerungslenkung, kein steer-by-wire) ist in die geteilte lenksäule ein planetengetriebe integiert, dass sich im fehlerfall festfrisst und die lenkung somit "normal" weiterfunktioniert. schlecht wäre allerdings, wenn das afs-stg. durch einen fehler z.B. auf der autobahn denkt es muss einparken... die entspr. fehlerbehebungsmechanismen kenne ich ned ich finde afs fährt sich ned schlecht, allerdings muss mann das fahzeug sicher gewohnt sein. und so groß finde ich den unterschied gar ned  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#116 | |
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 01.11.2002 
				
				
				
					Beiträge: 4.023
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Bmw 750  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#117 | |
| 
			
			
			
			 Retro Computing Fan 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 "Bitte anhalten, Hupe drücken, gleichzeitig I-Drive nach rechts drücken, und Schlüssel abziegen, dann warten bis das System neu gebootet wird." 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |