![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Ich weiß nicht, ob es erst neu ist mein Problem. Ich habs heute jedenfalls das erste mal beobachtet. PC ist in IDLE, oder sagen wir mal, die übrlichen Proggis laufen..., CPU Temp ist bei 50°, System und NB zwischen 30° und 35°. Jetzt starte ich den Flusi, und nur durchs Laden vom FLusi gehts hoch auf 60° CPU. Hab mich dann mal 1 Minute in EDDP (GA) mit dem PSS Bus gestellt -> 62°.
Kanns sein dass hier irgendwas mal wieder nicht ganz hin haut ? Um den PC herum ist's eigentlich schön Kühl. Motherboard Rückseite ist auch kühl, nichtmal handwarm oder so. Das gilt fürs komplette Gehäuse. Die eine Seite (rechts, wo der Boardschlitten ist) ist geöffnet und steht ca 2 cm an der Wand. Nach hinten ist der Schrank, ca 10 cm Platz, nach links ca 10 cm Platz, da blasen hinten oben und unten 2 Lüfter die warme Luft raus. Vorne zieht einer Luft rein. Also im PC sollte es frisch genug sein, was die System-temp ja auch bestätigt. Aber warum wird die CPU so verdammt schnell heiß. hab jetzt sogar den CPU Lüfter auf 100% Leistung laufen.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Hab jetzt meine Gehäuselüfter auf max hochgedreht. CPU bei 47°.
AOL ICQ Media Player und paar kleine unwichtige Progs. Flusi gestartet, schnell geladen. insg. knapp 30 sec. und schon sinds 57 °
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Sitzt der Prozessorlüfter net gscheid drauf bzw. hat er zu wenig Leistung?
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() "Normale" Programme belasten die CPU nicht besonders, da der PC immer auf sein "Herrchen" wartet. Der Flusi lässt aber alle Komponenten richtig arbeiten, daher kommt die CPU ins schwitzen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849
|
![]() Guten Morgen Toni!
Also dieses Problem kenne ich. Bei mir sieht's mit der Temperatur ähnlich aus, aber bei mir steht der Compi in einem Zimmer wo es von Hause aus sehr warm ist und bei mir erreiche ich selbst nach stundenlangem Betrieb des FS2002 (inkl. Addons) max. 60°C. Da ich aber einen Athlon XP1900+ Prozessor verwende und du lt. deinem Profil einen Pentium 4 wundert es mich schon. Normalerweise sollte der P4 eigentlich doch unter einem Athlon sein, da die Athlons eher den Ruf haben "heiße Eisen" zu sein. Vielleicht sitzt bei dir der Lüfter schlecht auf dem Prozessor auf, oder zuviel/zuwenig Wärmeleitpaste. Schöne Grüße aus LOWW Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() Ich hab am Lüfter und demzufolge an der WLP nichts verändert seit 1 Monat. Bis gestern ist mir das auch nie aufgefallen dass er sehr heiß wird. Hab den PC auschließlich umgestellt. Da hat er wohl etwas weniger Luft um sich rum, aber das kann ja nicht zu so nem Problem führen. Werd heut Abend nochmal den Lüfter checken.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline ![]() FlyFTI virtual -->> rest in peace ![]() Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Ich habe das gleiche Problem mit meinem AMD XP1800+. Die CPU Temp liegt jetzt schon beim surfen mit dem IE6 und Winamp im hintergrund bei 57°C°!! ICh benutze einen Artic Cooling Super Silent Pro TC, in einem Chieftec Dragon Big Tower. In dem Gehäuse sind inkl. CPU Lüfter 8 Lüfter verbaut. An der vorderseite 3 Stück die kühle Luft ins gehäuse blasen. Auf der Rückseite 4 STück die Warme Luft raussaugen. Ich muss dazusagen das ich ein ABIT NF-7S verwende. Der Prozessorkühler sitzt in dem Gehäuse direkt unter einer dicken Querstrebe wo immmer ein kleiner Hitzestau entsteht. Happy Landings Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() sind völlig normal und keinerlei Grund zur Besorgnis.
Der FS ist sehr CPU-intensiv. Selbiger wird es deshalb auch sehr warm ums Herz. Die Intel IV CPUs takten sich zudem selbst runter, wenn es Ihnen zu war wird. FYI: Mein System mit Wasserkühlung erreicht jetzt im Sommer auch so um die 60 Grad.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo,
mit welchem Programm kann man während des Betriebes die CPU-Temperatur feststellen? Bislang sehe ich die Temperatur - Anzeige nur beim Hochfahren des Rechners. Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() ... Motherboard Monitor.
Ist Freeware, habe den Link aber gerade nicht zur Hand.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|