WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2003, 23:23   #21
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Werd mir n neues Gehäuse leisten, hab ich beschlossen.
Hab jetzt 3 Gehäuselüfter drin, werden dann 5 sein. Jetzt ist das ganze Teil eben nicht so wirklich perfekt. Die Luft macht lang wo sie will, aber nicht den *idealen* Weg.

Hab jetzt hinten oben/unten je einen Lüfter, leider hat der obere weniger leistung, lässt sich aber nicht ändern (Platzprobs). Beide saugen aus dem Gehäuse raus. Vorne einer rein. Wenn das ganze etwas ideal wird, sollte bei den Temps schon noch was drin sein.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 00:51   #22
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die "Problematik" liegt in der Luftführung.
Wenn Lüfter warme Luft herausziehen, dann ist schon eigentlich keiner nötig zum Luft hineinblasen. Die kann sich nämlich auch hervorragend stauen. Die Zirkulation muss stimmen (nicht verbaut oder Bauteile im "Windschatten"). Die zu- und abgeführte Luftmenge soll auch passen.
Kann schon etwas kompliziert sein (sonst kannste ganz ohne Gehäuse die Bauteile auch gleich direkt anblasen).
Proggis wie CPU-Cool mögen helfen, aber dafür müsste man genau wissen, wo welche Temperaturen gemessen werden. Was nun wieder von Board zu Board unterschiedlich ist. Diese Tool fügen bei "normalen" Programmen Warte- oder Ruhezyklen ein, dann kann die CPU sich etwas erholen. Wir wissen aber nun, der Flusi "langt richtig zu". So kannste letztlich nur das steigen der Temperatur beobachten. Damit sind wir wieder am Punkt einer richtigen Kühlung angekommen.
Bei dem Sommerwetter ist irgendwo eh eine Grenze erreicht, wenn die PC-Umgebung schon über 30° C hat. (PC am besten in einen alten Kühlschrank bauen-biste auch alle Geräusche los)
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 02:18   #23
A319-OPA
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.10.2001
Alter: 75
Beiträge: 56


Hi,

mach es wie ich, baue Dir eine Wakü ein.

Temperatur mit 12 Stunden Flusi 41 Grad !!

Prozi = Athlon 2800 XP

Vile Grüße Peter
____________________________________
PS
A319-OPA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 16:57   #24
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Weil hier alle ihre Temperaturen zum Besten geben, will ich das auch mal machen.
Ein kleiner Lüfter saugt vorne Luft an, die Warme Luft wird vom Netzteil abgesaugt und nach drausen gepustet. Hinten sind natürlich noch allerlei Schlitze und Löcher
Die Standard-Temperatur beträgt momentan (Aussen, bzw Zimmertemperatur) 36 Grad.
Also momentan Temperatur Motherbord: 45 Grad
Temperatur CPU: 41 Grad.

Wenn der Flusi läuft, dann laufen sowohl Netzteillüfter und CPU-Lüfter hoch:
Temp Motherbord: 47 Grad
Temperatur CPU: 57 Grad.

Entferne ich das Gehäuse meines Rechners, was ich in den letzten Tagen häufiger gemacht habe, dann verschwindet der Hitzestau und die Lüfter drehen leiser, als mit Gehäuse, die Temperatur wird natürlich auch win wenig kühler.

Also so in etwa auch Eure Temperaturen, das ist alles ganz normal, lauter kleine Heizungen.

Wasserkühling ist mir persönlich zu aufwändig, allerdings sehe ich es schon kommen, dass beim Hausbau schon gewusst werden muss, wo der Rechner stehen wird, damit die Wasserleitungen dorthin verlegt werden
Ciao Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 17:36   #25
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Wieder 'mal viel Lärm um gar nichts.

Einzig der Tipp mit der Wasserkühlung war gut.

Die hab'ich nämlich auch.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 23:44   #26
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

WaKü ist aber eben nicht das billigste. Also sucht man eben nach Möglichkeiten um eine WaKü zu umgehen.
Geld hätte ich zwar übrig, aber das heb ich mir dann doch lieber für andre Dinge auf. Freitag geht mein neues Gehäuse ans Netz. Hab auch gleich noch n anderes NT bestellt. Außerdem wechselt der Rechner den Platz, und ist dann wieder voll im Luftstrom, was die Räumlichkeiten anbelangt. Jetzt hat er ja kaum Luft zum atmen.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 09:40   #27
Interflieger
Master
 
Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 38
Beiträge: 622


Interflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab gestern was festgestellt:

Mein CPU Lüfter bläst die kälteste Luft im Gehäuse aus, die von der Grafikkarte kann man auch nicht gerade warm nennen...

Aber diese scheiß Belüftung vom Netzteil ist so heiß, wäre das nicht würde wohl auch der Innenraum nicht so heiß werden...

WaKü ist zu teuer und ich wüsste auch gar nicht was ich dazu alles brauche usw.
Außerdem glaube ich kaum das man mit einer WaKü das Netzteil kühlen kann, denn das ist so ziemlich mein einziges Problem ;-)
Interflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 10:08   #28
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich kann dir n Netzteil anbieten, hat 2 Lüfter, das wird nicht warm. hatte damals auch immer das Problem, dass das NT sich sehr stark aufgeheizt hat. Das neue jetzt macht das nicht mehr und bin soweit auch sehr zufireden. Hab mir jetzt aber n extra leises NT gekauft, und da fliegt das jetzt auch wieder weg.
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 10:17   #29
Interflieger
Master
 
Registriert seit: 06.04.2003
Alter: 38
Beiträge: 622


Interflieger eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Haste davon irgendwie ein Foto? Wäre durchaus interessiert, ach ja und ein (niedriger ) Preis...

Schick mir einfach ne Mail: Marcel.Moschner@t-online.de - Danke!
Interflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2003, 10:24   #30
FreeForFlight
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 913


FreeForFlight eine Nachricht über ICQ schicken FreeForFlight eine Nachricht über AIM schicken FreeForFlight eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard



So schauts aus Ein Bild vom richtigen, also meinem, kann ich dir gegen Donnerstag machen. Kannst auch mal nach Testberichten im I-Net gucken. JHT Netzteil 420 Gold.
Hier ist n ganz netter mit vielen Infos dazu: Da lang....

Sind 30 € incl. Versand ok ?
____________________________________
Toni Pepperl | FTI101 | Call Frogline
FlyFTI virtual -->> rest in peace

Dieser Post wird freundlichst präsentiert von: monatealter Wurst - Die Wurst mit Erfahrung
FreeForFlight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag