WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2003, 12:25   #28
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LukeSkywalker
leider gibt es auch noch international rechte. der gerichtsstand, ist dort, wo's im vertrag steht.
Verträge und Gesetzes sind aber etwas anderes. Bei urheberrechtlichen Fragen gilt meist das Schutzlandprinzip, was bedeutet, dass das Urheberrecht des Landes Anwendung findet, in dem der handelnde sich befindet. Ausländische Firmen können also bei deutschen Kunden nicht eine Verletzung vom „Copyright“ (das ist ein US-Gesetz, was nur in den USA gilt! Erinnert sei an den „krassen“ DMCA) behaupten. International existiert mit dem Berner Abkommen ein Mindestrechtekatalog.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag