![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Ein bischen ist das jetzt für den Normalnutzer wie mich natürlich eine Zwickmühle: Ich fliege ja VFR nach den Karten und da sind die Strassen schon ein wesentliches Navigationselement. SG1 und OWL mit den Updates sind für mich einfach "untouchable", da möchte ich keine Verschlechterung in Kauf nehmen. Andereseits ist für einen "alten" Österreich-Bergfexen AP ebenfalls eine Szenerie der Wahl, besonders, da mit dem Addpack 2 nun auch die sehr störenden Höhenfehler mancher Seen (Badewannen-Effekt) korrigiert wurden, ganz zu schweigen von neuen Seelein in Landschaften (Tauplitz Schachtzone, Traweng), wo ich schon einige schöne Biwaknächte erlebt habe
![]() Ich habe übrigens das Mesh Allemagne MIT SG1 und OWL ein bischen erflogen: Erträgliche Randprobleme, etwa beim Siebengebirge (das ist jetzt augenscheinlich doppelt ![]() Naja, alles nur aus dem Augenschein, wohl wenig hilreich für Euch Analytiker... ![]() Viele Grüsse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() |
![]() Ich verwende nur FSLandclass und habe selbes Problem.
Gibts da keine Lösung ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Mit FS Landclass meinst Du jetzt bestimmt den Europakit. Hier könnte man im wesentlichen das selbe machen. Als eigene Scenery installieren und in der Priorität höher anmelden. Nur der Knackpunkt dabei ist, dass der Europakit schlechter als das LC File des alten "ADD Pack1" ist.
Ich wäre theoretisch in der Lage das ADD Pack2 File nachträglich zu ändern. Nur das ist nicht Sinn der Sache. Bis von dem Heinz Rückeshäuser keine Stellung bzw. kein Update kommt, kann ich persönlich nur eine einzige vernünftige Empfehlung für alle geben. Das Landclassfile des ADD Pack1 wieder aktivieren. Dieses ist bisher das beste Landclassfile gewesen welches es für Österreich gab. Ob das neue besser ist? Auf jeden Fall zerstört das neue alles. Das alte nicht, da es nur Östereich abdeckt. Man muss nur bei bei ausgeschalteten FS in den Pfad gehen wo das ATP Landclassfile abgelegt ist. Bei mir ist alles anders installiert. Das dürfte bei Euch/Dir aber vermutlich der Pfad X:\FS2002\Scenery\ATPLC\Scenery sein. Notfalls die unten genannten Files mit der Suchfunktion des Explorers suchen. Das alte Landclassfile des ADD Pack1 atplc.bgl 47KB groß nennt sich jetzt momentan atplc.ad2 und ist damit als Sceneryfile nicht aktiv. Das neue des ADD Pack2 atplc.bgl 143KB groß benennt Ihr jetzt nach atplc.addpack2 um. Erst danach aktiviert Ihr das alte wieder indem Ihr es von atplc.ad2 wieder nach atplc.bgl umbenennt. Wenn Ihr dann den FS neu startet geht wieder alles ohne Probleme. Wenn das Flugwerkteam einen Patch liefern sollte, müsst Ihr natürlich zuvor wieder alles auf den fehlerhaften Zustand bringen, da das Flugwerkteam vermutlich von dem fehlerhaften Zustand ausgeht, wenn es eine automatische Installation bei einem Patch sein sollte. Wie gesagt momentan die beste Lösung eh jetzt alle anfangen irgendwelche Landclassfiles in eigenen Scenerien zu packen. Denn die Masse dürfte garnichts von den LC Files wissen, wo sie stehen bzw. was sie abdecken usw.. Genausowenig wie das bei Meshfiles der Fall sein dürfte. Da habe ich ja in dem Thread zum Thema Mesh ja schon was veröffentlicht. Die Übersicht selbst ist jetzt auch in der Koordinaten Variante Grad:Minute fertig. Damit könnte man direkt im FS sehen welches File was abdeckt. Das wird dann aber auf meiner Homepage mit den entsprechenden Filenamen der Meshfiles inkl. deren Pfade veröffentlicht. Auch mit entsprechenden Tipps zum Thema Mesh. (hinsichtlich Performance Optik usw.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hallo!
Das ich ich vom Flugwerk entäuscht bin,weil sie noch keinerlei Stellung zu den o.g. Probs.nahmen,brauche ich eigentlich nicht zu schreiben. Doch das musste jetzt raus!! Mir ist es ein Rätsel,daß ein langjähriges Desighnerteam es bis Heute nicht geschafft hat,sich auch über angrenzende Scenerien gedanken zu machen. Vielleicht ist es wirklich nur ein versehen,dann vergesst,was ich gerade geschrieben habe. Fehler passieren halt ![]() Jetzt klärt mich mal über diese exludierten Strassen auf. Das wäre ja der nächste heftige Schlag................. Gibt es da schon möglichkeiten der wiederherstellung? Oder sollte man jetzt einfach darauf hoffen,daß das Flugwerkteam darauf eventuell reagiert? Gruß: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hi Schubi,
Zitat:
Zitat:
Was ist mit den Straßen: Wie schon geschrieben... alles südlich ungefähr von Stuttgart wird entfernt (und zwar über eine Exclude-Datei aus dem AddPack2). Wird also diese Exclude-bgl umbenannt (also nicht benutzt), so sind in Süddeutschland die FS2002-Straßen wieder da. Leider dann aber auch im gesamten Österreich, da dort die gleiche Exclude-Datei für das ja auch von uns gewünschte Löschen von falschen Straßen verantwortlich ist. Uns bleibt mal abzuwarten, was das Flugwerkteam an Lösung vorschlägt. Edit: Ganz wichtig! Die hier besprochenen 2 Probleme sind ärgerlich, aber nix "weltbewegendes". Das AddPack2 ist genial und es ist ein riesiges "Dankeschön" an Flugwerk auszusprechen, sowas umsonst rauszugeben. Denkt da immer dran! Ciao, Rainer. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816
|
![]() Hallo Rainer!
OK.!Ist akzeptiert. Trotzdem bin ich über soetwas,wie mit dem LC und Strassen Prob.von Flugwerk entäuscht. Man bedenke doch auch noch,was sich Joachim damals ins Zeug gelegt hat um Austria Prof. mit den Angrenzenden Staaten, LC tauglich zu machen! Da wäre bis Heute noch nichts gekommen,wenn Joachim nicht da gewesen wäre!!!Die Hoffnung stirbt zuletzt und auch ich bin mir fast sicher,daß Flugwerk darauf reagieren muß. Auf ein gespanntes warten: ![]()
____________________________________
Gruß: ![]() SCHUBI -flyin\'high- |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Zu Jester
und schade ist daß in Österreich eigene Straßentexturen verwendet werden, ich nutze die von JoBia welche meiner Meinung nach besser aussehen, da sie keine störenden "Grünstreifen" an den Rändern haben. Nur ehrlich gesagt ich hatte eigentlich genau das selbe vor wie das Flugwerkteam also das mit den grünen Randstreifen. Gut bei deren schmalen Straßen finde ich es auch nicht angebracht. Bei Autobahnen finde ich das OK, denn hier hat man fast immer in der Mitte Grünstreifen (bei mir sieht man da Landclasswegen des Alphakanal) Am Rand hat man an Autobahnen meistens auch Buschwerk usw. Klar ich würde das natürlich nur machen wenn es gut aussieht. Ansonsten finde ich aber auch gerade die Proportionen bei den Flugwerkstraßen gut. Sie entsprechen eher der Realität. Kurz gesagt ich finde meine Straßen nicht mehr ganz zeitgemäß. Nur damals war auch noch nicht so viel machbar, da man die VTP Linien selbst nicht in der Breite verändern konnte. Kann man jetzt im Prinzip auch nicht. Nur bei der Neuprogrammierung von Straßen hat man alles in der Hand. Das werde ich wenn ich Zeit habe auch wieder in den Angriff nehmen. Zu Schubi und dem Landclassfile. Ich fand es damals auch nicht positiv das ich dem Flugwerkteam mitgeteilt hatte, was ich vorhatte, mir dann Nächte um die Ohren geschlagen habe, nur um dann ein paar Wochen später zu hören das von Ihnen da was neues kommt. Hätte man mir sagen können. Aber ich nehme Ihnen das nicht mehr übel, ich denke damit wären sie das Risiko eingegangen das sich das rumspricht. Außerdem sind sie mir keiner Rechenschaft schuldig. Ich vermute auch nicht, das ich der Auslöser für Ihr Landclassfile war. Wie gesagt das ist für mich ein alter Hut. Die Zukunft zählt. Ich denke das ich mit diversen Dokumentationen und Berichten da wichtige Grundsteine gelegt habe siehe Flackerproblem Texturen usw. Auch wenn quasi null Feed Back war, bin ich mir aufgrund der Downloadzahlen ziemlich sicher, das dieses in Designerkreisen gelesen wurde. Ich habe eigentlich auch keinerlei Zweifel daran das ich mit der ganzen Geschichte unrecht habe. Es stimmt alles ich sehe es selbst immer wieder. Es ist alles erklärbar und nachvollziehbar. Auch wenn ich jetzt wieder lese wie da im AVSIM Forum an den Gründen gerätselt wird warum ein Minimesh welches über LWM Remesh realisiert wird ab einer gewissen Entfernung durchsichtig wird bzw. verschwindet. Sollen mal weiterrätseln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741
|
![]() Zitat:
Ich hatte mir gestern noch mal Zeit genommen und bin ca. 2 Stunden durch Ösiland gekurvt. Ich bin hin- und hergerissen, ich weiß nicht genau welche Straßen ich besser finden soll ![]() ![]() ![]() PS: Auf die Ösis kann man richtig neidisch sein, ihr ganzes Land in einer Spitzenqualität: super Mesh, geniales Landclassfile und mit den Austrian Airports megagute Flughäfen und Plätze ![]() Na ja, spätestens 2011 sind ja auch alle Teile von der VFR-Germany Reihe fertig, dann steht uns dem schönen VFR Fliegen in Deutschland auch nichts mehr im Wege ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Skybird ![]()
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |||
Elite
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362
|
![]() Hi,
... ist aber offtopic. Wir sollten versuchen, hier beim Thema zu bleiben, damit wirklich der Landclass- und der Straßenfehler auch bei einem kurzen Besuch der beiden Designer von ihnen als Problem entdeckt wird und nicht einfach als "Smalltalk-Runde" verlorengeht. Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Ciao, Rainer. ... der sich von Jester endlich die erste Version der Münster-City-Szenerie mit den Kugeln wünscht. ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|