WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2003, 07:01   #1
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Tarjan
Was hat es denn jetzt? 450 oder 350 Watt.

450 Watt maximale Leistungsaufnahme
350 Watt maximale Leistungsabgabe
Differenz->Heizlüfter


Du kannst nicht alle Ausgänge gleichzeitig voll belasten da du sonst 3,3*28,5*30,..=419,6 Watt rausbekämst, das Netzteil aber nur maximal 350 liefern kann. Zumeist sind der 3,3V und 5V-Ausgang gekoppelt, das heisst es gibt eine maximale komibinatet Power der diesen beiden Ausgängen gemeinsam entnommen werden darf, jeder für sich ist mit den angegebenen Werten maximal belastbar aber bei gemeinsamer Nutzung darf nicht mehr als Wert x fliessen. Sollte sich ev. auf der Herstellerhomepage eruieren lassen wenn nicht am Netzteil selbst angegeben(oder errechnen, doch das ist ein Unsicherheitsfaktor ob es sich wirklich um die beiden Ausgänge handelt)
Wie stabil es sich verhalten wird ist deinen Angaben nicht zu entnehmen.
Typenbezeichnung ? Einsatzzweck ?
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag