WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Netzteil !!!??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=101008)

The-=Phenom=- 27.06.2003 17:40

Netzteil !!!???
 
Wollte mal fragen wieviel man an ein (unten sind die tech. daten angeführt die ich gefunden habe !!! )netzteil anhängen kann (Lüfter,Steuerungen, usw. !!!) ohne das was passieren kann !!!???

So steht es im heft was dabei war !!!


Netzteil 450 Watt

Technische Daten:
Gesamtleistung: 350 Watt
+3,3 V: 28A
+5,0 V: 30A
+12,0 V: 14A
-5 V: 0,8A
-12 V: 0,5A
+5Vsb: 2A
2 Lüfter, temperaturgeregelt
Passiv-PFC

red 2 illusion 27.06.2003 17:48

Re: Netzteil !!!???
 
Zitat:


Wollte mal fragen wieviel man an ein netzteil anhängen kann ohne das was passieren kann.


Mit der halben max. Ausgangsleistung leben Netzteile am längsten.
Daher würde ich an so ein Teil bis 2GHz und 5 Geräte gehen.


Bei starker Belastung ist die Lebensdauer geringer und das Netzteil abrbeitet nicht mehr so sauber. Daher der PC kann nicht so gut übertacktet werden.


Wenn so ein Netzteil ans Limit belastet wird kann es sein das es die Spannungen veringert oder ganz abschaltet.
Feuerfangen oder durchbrennen sollte es nicht.

jay_R 27.06.2003 17:50

Re: Re: Netzteil !!!???
 
Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Wenn so ein Netzteil ans Limit belastet wird kann es sein das es die Spannungen veringert oder ganz abschaltet.

Das Problem mit dem verringern der Spannungen kenn ich, fällt besonders bei älteren (ab 3-4 Jahren) Netzteilen auf!!

Tarjan 27.06.2003 18:29

Was hat es denn jetzt? 450 oder 350 Watt.

Mit einem 450 W Netzteil kommst noch sehr lange über die Runden. Ich habe ein 350 W Netzteil und komme auch sehr gut damit zurecht.

franznovak 27.06.2003 18:50

???:
Zitat:

(Lüfter,Steuerungen, usw. !!!)
Du möchten nutzen PC-NT als NT für NON-PC (Motor, Lüfter, Steuerungen,...) :confused: ?!

ps: 2 NT parallelschalten is auch möglich !!!
Dabei musst sollte man Typengleiche verwenden, da zB:
NT1: Uout=11,9V
NT2: Uout=12,1V
-> Differenz von 0,2V (oft auch mehr)@14A -> zusätzliche Leistung (in dem Fall nur 2,8W), die am Innenwiderstand der NTs verbraten wird (Vorsicht Temp.!!!)...

red 2 illusion 28.06.2003 02:05

Hitze
 
HI


Wenn das eine Netzteil sich stärker Aufheizt weils näher an der CPU ist dann kann es die Spannung zum Ausgleich veringern. Manche NT reagieren auch auf Belastung mit Spannungsveränderungen.

Gut Nacht wenn die beiden NT nicht vom gleichem Luftstrom gekühlt werden.


1Volt unterschied bei 0.01Ohm Innenwiederstand ergibt 100Watt Extrabelastung. Das gefähliche sind aber 100Ampere Strom die sicher alles Zerstören was mit dem NT verbunden ist.


NT kann man nicht parallel schalten.

fredf 28.06.2003 07:01

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Was hat es denn jetzt? 450 oder 350 Watt.


450 Watt maximale Leistungsaufnahme
350 Watt maximale Leistungsabgabe
Differenz->Heizlüfter ;)


Du kannst nicht alle Ausgänge gleichzeitig voll belasten da du sonst 3,3*28,5*30,..=419,6 Watt rausbekämst, das Netzteil aber nur maximal 350 liefern kann. Zumeist sind der 3,3V und 5V-Ausgang gekoppelt, das heisst es gibt eine maximale komibinatet Power der diesen beiden Ausgängen gemeinsam entnommen werden darf, jeder für sich ist mit den angegebenen Werten maximal belastbar aber bei gemeinsamer Nutzung darf nicht mehr als Wert x fliessen. Sollte sich ev. auf der Herstellerhomepage eruieren lassen wenn nicht am Netzteil selbst angegeben(oder errechnen, doch das ist ein Unsicherheitsfaktor ob es sich wirklich um die beiden Ausgänge handelt)
Wie stabil es sich verhalten wird ist deinen Angaben nicht zu entnehmen.
Typenbezeichnung ? Einsatzzweck ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag