![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Hi,
ein Freund von mir möchte das probeweise installierte XP von seinem Notebook wieder weg haben und auf das originale Win98 zurücksteigen. Er kommt heute abends zu mir - ich soll ihm die HDD jungfräulich herrichten. Angenommen, ich boote mit einer Win98-Bootdiskette: lassen sich die alten Partitionen entfernen, auch wenn diese NTFS sind? Wenn nein, was wäre Plan-B? Thx Quintus |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2003
Alter: 45
Beiträge: 223
|
Plan-B: du nimmst eine win2k oder winxp cd her und löscht die partitionen, nachdem du von cd gebootet hast. du kannst auch direkt aus dem win2k/xp setup fat-partitionen erstellen oder als alternative eine win98 bootdisk verwenden.
____________________________________
what´s wrong with my sig? hi @ cheesen-farmer, der mit wow-gold seine familie ernähren muss... wilkommen in der new economy
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Danke!
(Bei W2K-CD fürchte ich, kommt "es ist ein neueres OS drauf...." und ich hab' den Schlauch, werd' es mit XP versuchen) Thx Quintus |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Stammgast
![]() |
Geht das nicht eh mit Fdisk? Non dos Partition löschen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Aussteiger
![]() |
@Quintus14
w2k löscht die xp-ntfs-partition auch anstandslos ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Master
![]() Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727
|
@Karl
nein, fdisk kann keine NTFS partitionen löschen, zumindest nicht das vanilla fdisk von win98 |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
Nimmst eien Bootdisk (z.B. DOS 6.22, Win98,....) mit fdisk oben, bootest.
Dann rufst fdisk auf und dort den pkt. partition löschen (oder so), dann pkt 3 nondos löschen. fertig
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
Zitat:
Thx Quintus |
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 165
|
Zitat:
____________________________________
man sieht sich! Daydreamer |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
Ach so? Ich hatte das nämlich auch mal. FDisk ließ mich aber die PArtition nicht mehr löschen. Gar nix ließ er mich machen. Die Festplatte war schrott, und erst ca. 1 1/2 Jahre alt.
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|