WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2003, 13:12   #3
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Verwendet er eine Schnittkarte, oder solls "nur" mit Bordmitteln, also irgendeiner GraKa mit entsprechenden Eingängen und Software abgewickelt werden?

Falls auf der Schnittstellenkarte nicht vorhanden: Unbedingt Board mit FireWire Schnittstelle nehmen, natürlich eines mit Intel Chipsatz.

Sollte er doch weniger ausgeben wollen und somit auf AMD kommen: Barton kaufen.

Ram sollten schon 1024 sein, Platten min. 7200er, optimal wären natürlich SCSI Disken, aber gerade bei Videoschnitt und den benötigten Platz braucht das schon viel Kohle...

Ich hab erst am Montag die Teile für einen günstigen Schnitt-PC vom NRE geholt:

Asus A7N8X DeLuxe
AMD 2500+ Barton
512 Infineon DDR Ram (512 kommen nochmals dazu)
Seagate Barracuda IV Disk (vorerst nur 1, wenn mehr Geld kommt eine extra Disk für Videodaten dazu)
Matrox G550 DH
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag