WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2003, 21:24   #10
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Peter,

genau das Verhalten habe ich auch. Lies mal die Readme unter Version 1.4 steht aber, dass bis zu 4 Knitter pro ROW angeschlossen werden können (SID 0,2,4,6); d.h.: Knitter 1 = 0+1; Knitter2 = 2+3; Knitter 3 = 4+5; Knitter 4 = 6+7.
Ich bin fast sicher, dass da noch irgendwo der Wurm drin ist. 1 Knitter pro Row wäre doch eine kleine Verschwendung.
Bei der 1.4 lief es nämlich genau wie beschrieben.

Schade auch, dass der BCD Schaltertyp nicht mehr vorhanden ist, denn damit lässt sich z.B. der Squak code einfach und billig realisieren.
Die Schalter haben nämlich die Anzeige integriert. Die Schalterstellung wird am Drehknopf direkt angezeigt. Solche Schalter findet man z.B. in Funkgeräten.

Warten wir mal ab, was Dirk meint.

Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag