WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2003, 16:50   #11
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Es ist unwahrscheinlich aber immerhin möglich, das ein Bauteil in der Nähe des Sensors verabschiedet hat, vielleicht ein Spannungsregler.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 20:53   #12
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

eiso wenn die umgebungstemperatur bei 50°C is KANN die CPU-temperatur ned bei 40 liegen. die temperatursensoren sind immer ungenau, bei jedem board. manche zeigen mehr an, manche weniger. bei motherboard-monitor kann man das eh kompensieren. nur täts mich trotzdem interessieren wieviel er wirklich hat und ned nur um wieviel sich die temp ändert.
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 21:53   #13
bach
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2000
Beiträge: 385


Standard

ich ahb jetzt bei dem betroffenen PC versucht mit AIDA 32 die temperatur auszulesen, doch wenn cih das programm starte und auf sensoren klicke bleibt der pc einfach hängen !

der rest des programmes funktioniert einwandfrei !
bach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 00:43   #14
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Nur so nebenbei ein Tip: Ich hab bei meinem PC einen kleinen Auto-Doppel-Thermometer eingebaut, mit Innen und Aussensensor. Der Innensensor klebt zwischen Motherboard und Festplatten und anhand dieses Wertes kann man eine Temperatur-Tendenz ablesen.
Die Sensoren des Motherboards messen nicht immer das was man moechte und so ein total getrennter Sensor ist da eher unbestechlich.
Wenn die Motherboard-Sensoren mal irgendeinen Bloedsinn messen, der Auto-Sensor aber unbeeindruckt bleibt, braucht man sich keine grossen Sorgen machen.
Fazit: So ein Zweit-Sensor bietet dir noch eine zusaetzliche Info-Quelle deren Nutzung sich durchaus lohnt!
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 11:41   #15
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

@Herwig

Super Idee!
row ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 11:54   #16
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Ich hatte mal einen PII auf einem ASUS-Board. Von einem Tag auf den anderen hat das BIOS eine CPU-temp von 180° angezeigt, und beim starten unaufhörlich gepiepst. Fazit: Systemlautsprecher rausgerissen, und aus war das Theater.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2003, 09:17   #17
row
Inventar
 
Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611


Standard

Ich hab am Wochenende übrigens mal meine System-Temperatur gemessen:
Kurz nach dem Booten: Systeminnenraum 35 °, Processor 45°
Beim Rendern: Systeminnenraum 45 °, Processor konstant 55°

Denn Seitendeckel weglassen bringt ca. 3° weniger (hab keinen Gehäuselüfter)
row ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag