![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() |
![]() Okay, hab jetzt das Antennenkabel beim Reciever (Humax 5900) durchgeschliffen. Schalter für "Kanal" gibts auf der Rückseite keinen.
Seitdem ich das Antennensignal durchgeschliffen habe ist das Bild noch viel schlimmer. So ein Mist.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179
|
![]() das hab ich mir fast gedacht, dass es dadurch ned besser wird
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Zitat:
Bei der terrestischen Antennenanlage handelt es sicher aber nicht mehr um eine 240Ohm-Anlage mit ungeschirmten Kabeln? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() |
![]() Von der terrestrischen Anlage + Verkabelung habe ich leider keine Ahnung, die habe ich nicht zusammengeschustert.
Muß mir das Drum am Dachboden einmal genau ansehen, hab nur jetzt zuwenig Zeit.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Nimm mal ein Voltmeter und messe folgendes:
a.) Schirmung Antennenkabel gegen Schutzleiter (zB. PE-Bügel von Schukosteckdose) gleichspannungsmäßig & wechselspgs.mäßig bei an- und bei abgestcktem Antennenkabel..... b.) PE-Anschlüsse deines Fernsehers & DVD-P. in Ordnung ?! c.) Mantelstromfilter probieren (nur mit Rückgabegarantie !!) d.) Poste etwas genauer deine Verlegungsart (Kreuzungen mit 50Hz Energieleitungen, Fernseher, DVD-P. und sonstige Geräte über Verteiler punktförmig Stromversorgen, unnötige Längen bzw. Schleifen @Kabeln vermieden,... ?!).
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() |
![]() Hmm, Danke für die Tipps, werde das mal in Angriff nehmen.
Wegen der Verkabelung, das Antennenkabel kommt direkt vom Dachboden über 15m Länge in mein Zimmer und zum TV. Nur einmal wird das Kabel "gestückelt" ... könnte allerdings eine Fehlerquelle sein. Was ich komisch finde ist, daß ein paar Kollegen das gleiche Problem haben ![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() Das Problem scheint eher im Bereich Fernseher zu liegen. Eigentlich kann nur dort (bei der geschilderten Verkabelung) das Problem liegen. Es dürfte ein "Übersprechen" auf der Platine des Gerätes stattfinden. Was ist das eigentlich für eine Marke/Type?
Sonst kann es eigentlich nur im Bereich der Abschirmung des Antennenkabels liege, das eventuell eine "komische" Masseverbindung hat. Halt ich allerding nur bei ziemlicher Nähe zum Sender für möglich (oder ist da vielleicht noch ein Verstärker zwischengeschaltet?).
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Master
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 573
|
![]() ich hatte zwar keine Geisterbilder, aber immer den ton vom orf im hintergrund. (beim sat oder dvd schaun) teure scart-kabeln gekauft ==> keine geisterstimmen mehr!
![]() zefrem. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() @zefrem: Da war das eine Einstreuung direkt ins Kabel durch mangelnde/fehlende Schirmung. Kann aber auch bei teuren Kabeln passieren - bei diversen Test´s in Fachzeitschriften haben häufig billigere Kabel bessere Testwerte als die Teuren von "Markenherstellern" (Wo die wohl produzieren lassen?).
Liegt wohl daran, daß sich bei den meisten Produkten heutzutage die Verpackungskosten schwer auf den den Endpreis schlagen.
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|