WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2000, 14:35   #11
Urs Wildermuth
Inventar
 
Registriert seit: 02.10.1999
Alter: 62
Beiträge: 1.868


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Peter Guth:


2. Landungen auf Funchal sind ohne detaillierte Wetterinfos (primär WIND!!!) nicht zulässig. Es gibt dort lebensgefährliche Scher- und Fallwinde, die vom Küstenplateau oder von der Seeseite in ständig wechselnden Richtungen wehen. Jede Crwe, die startet oder landet ist verpflichtet, dem Tower alle Wetterbeobachtungen zu melden. Zusätzlich existieren in beiden Einflugschneiden am Strand mehrere Wetter/Windmesstationen, wobei mam beim Final jederzeit auf eine Go Around Anweisung der Flugsicherung gefasst sein muß.

<HR></BLOCKQUOTE>

LPFU 172100 03014KT 350V060 9999 SCT018 BKN030 15/09 Q1028 RS3615KT 060311KT 240211KT=

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Peter Guth:



5. Ich habe mir im FS einen optischen Windindikator als Gauge auf das HSI gelegt, um wenigsten sehen zu können, was der Simulator gerade als Wind generiert...

<HR></BLOCKQUOTE>

Na ja, man könnte sich ja die TAF's und Metars vor dem Start auch besorgen...

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>


Fazit: nicht die kurze Runway oder der Sichtanflug unter erschwerten Bedingungen sind das Problem dieses Airports, sondern ausschließlich die Wind/Wettersituation.

Wenn es Dir den Vogel weggehauen hat, so könnte das bei dem mir unbekannten Adventure oder Szenerie an einer exzellenten Simulation der Windverhältnisse liegen. Aber, wenn dem so sein sollte, dann MUSS eine entsprechende Wettermeldung generiert werden. Sonst ist die Landung schlichtweg verboten!

Vielleicht ist das ja gerade der Clou des Adventures: keine Wetter/Windinfos, also kommt ein Anflug erst gar nicht in Frage und man müsste automatisch zum Ausweichairport gehen... Wäre dazu ein Fragebogen vorher auszufüllen, so müsste die Antwort lauten:

"Wegen fehlendem Metar fliege ich den Airport erst gar nicht an und erspare mir den Flug dorthin..."

Gruss Peter
<HR></BLOCKQUOTE>

Die Frage ist eine andere. A. Mit dem Wetter war der Anflug machbar. Aber was hat der FS aus dem Wetter gemacht? Und, kann die FS2K 737 mit sowas realistisch umgehen?

Beides ist für mich massiv fraglich.

Gruss Urs
Urs Wildermuth ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag