WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2001, 00:19   #2
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Idee

Es gibt unterschiedliche Pumpen. Um ausreichende Sicherheit zu gewärleisten sind die Pumpen in mechanische (engine driven) und elektrischen Pumpen unterteilt. Wärend die mechanisch angetriebenen an den verschiendene Triebwerken hängen, werden die elektrischen auch über verschiedene Stromkreise gespeist.

Die elektrischen Pumpen werden meist als Kreiselpumpen(boost pump) ausgelegt. Allerdings werden bei den großen Airliners auch Strahlpumpen (jet pumps) verwendet (z.B. vom Außenflügeltank zum Innenflügeltank). Vereinfacht gesagt, kommt bei Strahlpumpen ein dünner Hochgeschwindigkeitsstrahl aus einer Düse in der Mitte eines Rohres und "zieht" damit den Treibstoff im Rohr nach. Der Hochgeschwindigkeitsstrahl ist natürlich auch Treibstoff. Der Vorteil bei diesem System ist, daß die jet pumps über eine Hochdruckpumpe über Leitungen gespeist werden und in den Tragflächen keine elektrischen Pumpen bzw. Kabel so nahe am Treibstoff angebracht werden müssen.

Happy landings,

Simeon
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag