WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2000, 19:35   #1
Bastian
Elite
 
Registriert seit: 19.06.2000
Alter: 39
Beiträge: 1.015


Bastian eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi @lex

nein der einfluwinkel ist nicht zu Grob
(Höchstens für den AP aber das sollte auch gehen).

Also als Tip kann ich dir geben(obwohl ich noch lange kein ILS Profi bin) das du am Anfang (des Übens) möglichst früh die Lande Konfiguration herstellen solltest.
Also Gear und Flaps raus damit du die Veränderten Aerodynamik eigenschaften "sehen" kannst.
Ich weiß das das nicht realistisch ist aber vielleicht am besten bei 12 nm on final beginnen und alles ausfahren damit du bei 8-10 nm die Maschine in Lande Konfiguration gebracht hast.
Dann mit kleinen Langsamen (Langsameren) Maschinen anfangen.
Dann solltest du beim Middle Marker die Position nicht nur über die Anzeige im Cockpit sondern auch visuell abgleichen.
Auch nicht ganz realistisch, ich weiß .
Und dann natürlich immer wieder korriegieren .
Mir macht zb. der GS immer mehr Probleme als der LOC, ich weiß auch nicht warum
.

Ein software Problem glaube ich nicht, außer du landest immer an dem selben Airport dann könnte es eins sein.

Hoffe konnte dir ne bißchen helfen.
MfG
Bastian
Bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag