WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2003, 14:11   #1
coolbininet
Hero
 
Registriert seit: 19.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 859


coolbininet eine Nachricht über AIM schicken coolbininet eine Nachricht über Yahoo! schicken
Frage Taschenrechner erstellen in VB 6.0

Hi habe folgenden Denkengpass!

Schreibe grad 'nen kleinen Taschenrechner in VB 6.0 und habe folgenden Denkengpass! Der Rechner funktioniert mit einem TxtFeld zur ein und Ausgabe der Zahlen. Ich kann nun in das TextFeld mit der Tastatur die Zahlen eingeben, aber auch mit Buttons die mit jedem Klick einen Wert zugewiesen bekommen. DH es gibt einen Einser Button, einen Zweier Button usw. Es gibt auch einen Plus Button (zum Addieren) einen Minus Button usw. Mein Problem ist nur, dass ich immer nur zwei Zahlen addieren, subtrahieren usw. kann? Wie mache ich das dann aber, wenn ich mit mehr Zahlen zB drei, vier usw. rechnen will?

mfg

Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
Website RI

Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden.

|Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker|

If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly!

Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten!

Möge die MACHT mit uns sein!
coolbininet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2003, 21:46   #2
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

sorry - aber das problem versteh ich nicht wirklich -würde mal vorschlagen:

pseudocode:
-----------

dim op as variant
dim erg as variant

op = ""
erg = 0

solange keine rechenoperationstaste gedrückt (+,-,*,/)
zahl einlesen
ende solange
op = <gedrückte taste für rechenoperation>

if (op == "+")
erg = erg + val(textfeld)
if (op == "-")
erg = erg - val(testfeld)
if (op = "C")
erg = 0
if (op = "sin")
erg = sin(erg)
...

textfeld = str(erg)

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag